Türkischer Markt mit starker April-Performance

Magna Turkey Fund Update: "Die Aktienkurse an der Borsa Istanbul legten auch im April kräftig zu und schlugen die übrigen Emerging Markets. Nach den jüngsten Kommunalwahlen und den früheren Anschuldigungen gegen führende Regierungsmitglieder der AKP konzentrierten sich die Märkte nun wieder auf fundamentale Aspekte." Fiera Capital | 22.05.2014 13:04 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ein Teil der Gelder, die infolge der gegen Russland wegen der Ukraine-Krise verhängten Sanktionen von den russischen Finanzmärkten abflossen, könnten ebenfalls eine Heimat in der Türkei gefunden und dort die Aktienkurse weiter gefestigt haben. Laut dem MSCI Turkey Index liegt der Markt nun um etwa 12% über dem Niveau von Ende 2013. 

Es gab nur wenige bemerkenswerte inländische Entwicklungen und keine signifikanten Konjunktur- oder Unternehmensmeldungen. Die türkische Lira blieb in diesem Monat weitgehend unverändert. 

Das Portfolio schnitt ähnlich ab wie die betreffenden Märkte. Einige der nicht im Index enthaltenen Positionenentwickelten sich im April bemerkenswert gut. Der unabhängige Stromerzeuger Aksa Energy verzeichnete Kursgewinne von 21%, der Stahlproduzent Kardemir gewann 18% und der Flachglashersteller Trakya Cam 15%. Der Bleistifthersteller ADEL legte 14% zu. Diese Bewegungen spiegeln weitgehend die unbegründete schwache Entwicklung im früheren Jahresverlauf wider. 

Auf der Verliererseite standen - wegen der Auswirkungen der Ukraine-Krise - weitgehend Unternehmen, die in der Reisebranche engagiert sind, bzw. Unternehmen, deren Aktienkurse bereits im laufenden Jahr eine Outperformance generiert hatten. So erlitten die Billig-Airline Pegasus und der Flughafenbetreiber TAV Airports gleichermaßen marginale Verluste. Coca-Cola Icecek, der Getränkekonzern mit Operationen in einer Vielzahl der früheren Sowjetrepubliken in Zentralasien, sowie in der Türkei, büßte 3% ein. 

Im April gab es im Portfolio keine Zu- oder Abgänge. Die bedeutendste Veränderung betraf die Reduzierung unseres Engagements beim Discount-Einzelhändler BIM. Zuvor hatten die BIM-Aktien eine kräftige Rally erlebt - das weitere Aufwärtspotenzial ist daher begrenzt. BIM ist jedoch ein äußerst gut geführtes Unternehmen und der weltweit einzige börsennotierte Hard-Discounter. Daher hält das Portfolio an einer gewissen Beteiligung an dem Unternehmen fest. 

Das Team des Magna Turkey Fund 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.