Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
"Seit letzter Woche Dienstag wissen wir, dass Nigeria unter Beobachtung von MSCI steht. Es droht nun auch offiziell eine Herabstufung des Marktes.
Schon seit einiger Zeit aber gibt es Probleme, die für Asset Manager nicht zu übersehen waren – die Konvertibilität der nigerianischen Naira war stark eingeschränkt, wobei der offizielle Wechselkurs zum US Dollar bei NGN 199 eingefroren war.
Am Montag nun wertete die NCB die nigerianische Naira um 40% auf 280/USD ab. Auch der Dollarrückstau von ca. 5 Mrd USD wurde aufgelöst. Es ist allerdings nicht ganz klar, ob das den Rückstau komplett aufgelöst hat und wo die Währung nun am Ende landen wird. Bei Währungsreserven von 26 MRD USD ist zumindest ein endliches Intervenieren absehbar. Somit erwarten wir weitere Abwertungen der Währung.
Für Investoren in Euro und USD bedeutet die Abwertung den worst-case der letzten Jahre. Mittlerweile haben sogar einige Afrika Fonds Ihre Anteilsrücknahme ausgesetzt.
Der MSCI Frontier Market Index hält 13,89% in Nigeria. Auch hier erkennt man wieder sehr deutlich, dass passive Investoren den aktiven oftmals deutlich unterliegen. Unser Magna New Frontiers hat seit über einem Jahr eine 0% Position in Nigeria – die hat allein am Abwertungstag zu einer Outperformance von über 4% zum Index geführt. Der Magna New Frontiers Fond ist seit Jahresanfang um 8,82 % gestiegen und verzeichnet eine Wertsteigerung von 45% über die letzten drei Jahre."
Stefan Böttcher, Fondsmanager, Charlemagne Capital
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.