BNP Paribas ernennt Group Management Board für Deutschland

Als Teil ihrer europäischen Wachstumsstrategie verstärkt BNP Paribas die positive Entwicklung und Positionierung von BNP Paribas in Deutschland mit einer erweiterten und intensivierten Zusammenarbeit der Geschäftsbereiche und ernennt Camille Nicolas Fohl als Gruppenverantwortlichen für Deutschland. BNP Paribas Asset Management | 24.01.2013 15:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

In der neuen Organisationsstruktur wird das Leistungsvermögen und die europäische und internationale Präsenz der Gruppe optimal genutzt.

Die BNP Paribas Gruppe ist seit 1947 in Deutschland vertreten und ist dort heute eine der bedeutendsten Auslandsbanken. In ihren drei Kerngeschäftsfeldern Corporate und Investment Banking, Investment Solutions sowie Retail Banking/Retail Services bietet BNP Paribas ihren Kunden eine umfassende Produktpalette. Die Gruppe beschäftigt mehr als 3.000 Mitarbeiter in den wichtigsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands.

Das heute ernannte Group Management Board für BNP Paribas Deutschland setzt sich wie folgt zusammen:

  • Camille N. Fohl, verantwortlich für das Deutschlandgeschäft und Chairman des Management Boards
  • Kai Friedrich, CEO Cortal Consors und Koordinator Retail Banking Deutschland
  • Torsten Murke, CEO Corporate & Investment Banking Deutschland
  • Gerald Noltsch, CEO BNP Paribas Securities Services und Koordinator Investment Solutions Deutschland
  • Johannes Riesterer, CEO Commerz Finanz und Koordinator Personal Finance Deutschland


Fohl (*1956) begann seine Bankkarriere 1986 bei BGL (Banque Générale du Luxembourg). Innerhalb von BGL und der Fortis Bankengruppe war er hauptsächlich in den Bereichen Retail Banking und Commercial/Corporate Banking tätig. Ab 2009 verantwortete er für das internationale Retail Banking von BNP Paribas die Region Zentral- und Ost-Europa sowie Asien.

In der neuen Rolle wird er seinen Sitz in Frankfurt haben.

Jean-Laurent Bonnafé, CEO von BNP Paribas, betont: „ Das Ziel von BNP Paribas ist, ihren Privat-, Unternehmens- und institutionellen Kunden in Deutschland kontinuierlich eine breite Palette an hochwertigen Produkten und Dienstleistungen anzubieten. Wir sind überzeugt, dass wir durch das Engagement der Mitarbeiter, dem Leistungsvermögen der Gruppe und ihrer europäischen und internationalen Präsenz sehr gut aufgestellt sind, um bestmöglich den Bedürfnissen unserer Kunden in Deutschland gerecht zu werden.“

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.