The volatilities of daily bond returns in the US and Germany are highly correlated although, on average, the volatility in Germany is lower. The chart shows the impact of the taper tantrum in the US in 2013 and the more recent pick-up in volatility, on the back of fluctuations in the expectations of the first Fed tightening. The spill-over effect to Germany has been very limited. This illustrates the risk-reduction characteristics of quantitative easing. Lower bond market volatility may make it easier for investors to increase exposure to riskier assets.
QE der EZB: Niedrigere Volatilität an den Anleihenmärkten?
William De Vijlder, Group Chief Economist bei BNP Paribas, zeigt im Rahmen einer aktuellen Kurzanalyse, wie das QE-Programm der EZB die Volatilität an den Anleihenmärkten in den vergangenen Monaten reduzieren konnte: BNP Paribas Asset Management | 30.04.2015 10:57 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.