Für Comgest setzt sich das Jahr 2019 ebenso erfolgreich fort, wie es begonnen hat. Nachdem die Fondsboutique zu Jahresbeginn mit mehreren Preisen im Rahmen der €uro-Fundawards bedacht wurde, anschließend beim Capital Fonds Kompass als bester Fondsspezialist hervorging und im März mehrfache Auszeichnungen bei den Thomson Reuters Lipper Fund Awards erhielt, kann sich Comgest nun über weitere Erfolge freuen. Der Comgest Growth World setzte sich, wie auch im Jahr 2018, in der Kategorie „Best Global Equity Fund“ gegen seine Mitbewerber durch und gilt somit als einer der erfolgreichsten Fonds für globale Aktien. Die Awards der Ratingagentur Morningstar zählen zu den renommiertesten Auszeichnungen in der Fondsbranche und prämieren jährlich die besten Fonds und Fondsanbieter. Die Preisverleihung für Österreich fand am 4. April 2019 im eleganten Ambiente des Restaurant Vestibül in Wien statt.
Als langfristiges Erfolgskriterium für Aktienfonds nennt Dieter Wimmer, Leiter Sales Österreich bei Comgest, die optimale Mischung aus dynamischem Gewinnwachstum, guter Vorhersehbarkeit sowie attraktiver Bewertung. „Die jüngste Auszeichnung durch Morningstar ist eine Bestätigung unserer Strategie. Wie alle unsere Fonds wird auch der Comgest Growth World 100 Prozent bottom-up gemäß unseres Quality Growth Ansatzes zusammengestellt. Unser langfristiger Anlagestil orientiert sich nicht am Index, sondern zeichnet sich durch einen Active Share von 90 Prozent aus“, führt er weiter aus.
Einer der Gründe für die Auszeichnung durch Morningstar war die für Comgest typische, risikoarme Outperformance. Über fünf Jahre liegt das Beta des Comgest Growth World Fonds bei 0,84 und die annualisierte relative Performance nach Kosten bei 2,5% für die Retailanteilsklasse. „Auch im vergangenen volatilen Jahr ist es uns gut gelungen, uns nicht von kurzfristigen Störgeräuschen ablenken zu lassen“, erläutert Wimmer. „Im Comgest Growth World haben wir uns 2018 frühzeitig von den zu teuren FANGs sowie Robotik-Aktien verabschiedet. Eli Lilly mit seinem Erfolg bei Diabetesmedikamenten oder Church and Dwight mit seiner erfolgreichen US-Marke Arm and Hammer sind zwei Beispiele für unser erfolgreiches Stock Picking im Vorjahr. Beide Werte legten mehr als 50 Prozent im Jahresverlauf zu.“
Wie auch die zweite globale Comgest-Strategie, der Comgest Monde C, setzt der Comgest Growth World mit seinem Stock Picking Ansatz auf die sehr erfolgreichen Europa-, Japan-, US- sowie Schwellenlandprodukte von Comgest auf. „Nach der Auflage des Comgest Monde C seit 1991, haben wir 2003 mit dem Comgest Growth World eine weitere globale Strategie erfolgreich etabliert. Beide Fonds werden vom selben Anlageteam geführt und eignen sich vor allem für risikobewusste Anleger auf der Suche nach einem konservativen Investment in Marktführer mit über Jahre erfolgreichen, soliden Geschäftsmodellen“, so Wimmer abschließend.