Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Ernennung unterstreicht das Engagement der Credit Suisse, ihre Vertriebsaktivitäten im Asset Management in der Region EMEA und in der Schweiz auszubauen, wobei der Fokus auf dem institutionellen und dem Wholesale-Geschäft liegt. Als Leiter EMEA and Swiss Distribution wird Harald Réczek für das Management des Vertriebs von Core und Alternative Investments in der Schweiz, in Kontinentaleuropa, Großbritannien und im Nahen Osten verantwortlich sein.
Tim Blackwell, Leiter Global Core Investments, sagt dazu: „Harald Réczek hat eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz in der Branche vorzuweisen. Er verfügt über fundierte Erfahrung und ein starkes berufliches Netzwerk. Er wird eine wichtige Rolle beim Ausbau unserer Aktivitäten im Direktvertrieb sowohl in der Schweiz als auch in Europa innehaben.“
Vor seinem Wechsel zur Credit Suisse war Harald Réczek bei der Deutsche Asset & Wealth Management tätig, wo er zuletzt als Co-CEO von Deutsche Asset Management Switzerland, als Mitglied des Deutsche Bank Switzerland Executive Committee sowie als Mitglied des EMEA Distribution Management Board der Global Client Group fungierte. Zuvor war er Leiter der Global Client Group Switzerland, Italy, Austria and Central and Eastern Europe gewesen. In diesen Funktionen führte er mit Erfolg sowohl den Vertrieb an Retail- als auch an institutionelle Kunden des Geschäftsbereichs.
Harald Réczek wird in Zürich tätig sein und fachlich an Charles Shaffer, Leiter CSAM Global Distribution, sowie vor Ort an Tim Blackwell berichten.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.