Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Zukünftig sollen auch in Deutschland ansässige Asset Manager, Family Offices sowie Pensionskassen, Versorgungswerke und Versicherungen mit Fondsstrukturen in Luxemburg, Irland oder der Schweiz ab einem Fondsvermögen von 100 Millionen Euro betreut werden.
Aufgrund des langjährigen Track Records im Asset-Servicing ist die Credit Suisse in der Lage, Kunden eine vollumfängliche ‚One-Stop-Shop’-Lösung anzubieten. Dabei zeichnet sich das Angebot insbesondere durch eine hohe Prozessgeschwindigkeit unter gleichzeitiger Erfüllung aller regulatorischen Anforderungen aus. Darüber hinaus können Kunden auf das Angebot der Gesamtbank zugreifen, darunter z.B. FX Share Class Hedging oder Finanzierungen im Alternativen Investment Segment.
Björn Kogler, Head Business Development: „In einer zunehmend konsolidierten und fragmentierten Fund Provider Landschaft nimmt die Credit Suisse Group auch künftig eine starke Position ein und will diese nun über die Schweiz hinaus gezielt ausbauen. Wir freuen uns darauf, unser Leistungsspektrum auch in Deutschland zu etablieren.“
Björn Kogler ist seit Herbst 2018 für Credit Suisse tätig und verantwortet als Head Business Development das Geschäft mit externen Asset Managern in Europa. Zuvor war er über zehn Jahre bei MainFirst tätig, zuletzt als Partner im Bereich Asset Management an den Standorten Frankfurt, Luxemburg und der Schweiz.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.