Credit Suisse Asset Management steigt ins ETF-Geschäft ein

Credit Suisse Asset Management erweitert seine Fondspalette um Exchange Traded Funds (ETFs). Die neuen ETFs ergänzen die bestehenden Credit Suisse Index Funds. Mit der Einführung von ETFs entspricht die Credit Suisse der durch die Digitalisierung wachsenden Nachfrage nach liquiden und an der Börse handelbaren Produkten. Die ersten drei ETFs werden an der Schweizer Börse SIX, an der Borsa Italiana und der Deutschen Börse gelistet. Credit Suisse | 10.02.2020 09:30 Uhr
Michel Degen, Leiter Credit Suisse Asset Management Schweiz und EMEA / © Credit Suisse Asset Management
Michel Degen, Leiter Credit Suisse Asset Management Schweiz und EMEA / © Credit Suisse Asset Management
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Credit Suisse Asset Management, ein führender Anbieter von Indexfonds und indexierten Mandaten in Europa mit Assets under Management von CHF 132 Mia. (per Ende Dezember 2019) in diesem Anlagebereich, wird sein bestehendes Indexfondsangebot gezielt mit Exchange Traded Funds (ETFs) ergänzen. Die neuen ETFs werden in Bereichen aufgelegt, in denen sie gegenüber Indexfonds Effizienzvorteile aufweisen. 

Durch die Einführung ausgewählter ETFs als Ergänzung zu Indexfonds will Credit Suisse Asset Management Anleger wie Fintechs, welche ihre Prozesse und Systeme an Börsentransaktionen ausgerichtet haben, besser bedienen. Für Michel Degen, Leiter Credit Suisse Asset Management Schweiz und EMEA, ist der gezielte Einstieg ins ETF-Geschäft daher ein konsequenter Schritt: «Wir analysieren den Markt, neue Trends und die Kundenbedürfnisse laufend, um für unsere Kunden passende Lösungen anzubieten. Mit der zunehmenden Bedeutung von digitalen Verkaufsplattformen werden ETFs in Zukunft strategisch noch wichtiger.» 

Valerio Schmitz-Esser, Leiter Index Solutions von Credit Suisse Asset Management: «Seit 1994 replizieren wir mit grosser Präzision Indizes für eine breite Palette von Anlageklassen, Regionen und Währungen, seit über zwei Jahren auch nachhaltige ESG-Indizes. Mit unserem Kerngeschäft, den Indexfonds, verfügen wir über die kritische Grösse und besitzen die Technologie und das Wissen, um jetzt gezielt auch ETFs in den Anlagesegmenten anzubieten, in denen sie eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden Angebot darstellen.» 

Drei neue ETFs

In der ersten Phase werden drei existierende Indexfonds in die neuen, äusserst effizienten ETFs überführt, welche nach irischem Recht aufgelegt und an der Schweizer Börse SIX, der Borsa Italiana und der Deutschen Börse gelistet werden. Dazu zählen:

  • CSIF (IE) MSCI USA Blue UCITS ETF
  • CSIF (IE) MSCI USA ESG Leaders Blue UCITS ETF
  • CSIF (IE) MSCI World ESG Leaders Blue UCITS ETF 

Als Fondsadministrator und Depotbank wurde Brown Brothers Harriman ausgewählt. 

Credit Suisse Asset Management Index Solutions ist seit 1994 auf indexierte Vermögensverwaltung spezialisiert. Mit der Kombination von Wissen, Erfahrung und Technologie macht Index Solutions ausgewählte Indizes für Kunden weltweit investierbar. Credit Suisse Asset Management verfügt heute über ein Angebot von mehr als 90 Indexfonds.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.