Johann & Graemiger Partners für Union Investment in der Schweiz aktiv

Das Beratungsunternehmen Johann & Graemiger Partners unterstützt ab sofort den deutschen Asset Manager Union Investment bei der Betreuung institutioneller Investoren in der Schweiz. Beide Unter-nehmen haben eine entsprechende Kooperation vereinbart. Union Investment | 21.10.2014 11:24 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die Zusammenarbeit mit Fokus auf Akquisition und Betreuung institutioneller Kunden zielt darauf ab, die Präsenz von Union Investment im Schweizer Markt mit der lokalen Expertise von Johann & Graemiger Partners auszubauen. Dabei stehen Anlagestrategien von Union Investment in den Bereichen Fixed Income, Absolute Return, Wandelanleihen, Kreditverbriefungen und Nachhaltigkeit sowie im Bereich europäische Aktien im Vordergrund.

„Die Schweiz ist einer der wichtigsten institutionellen Märkte für Union Investment. Durch die strategische Kooperation mit Johann & Graemiger Partners, ihre Erfahrung und ihre unmittelbare Nähe zu Investoren in der Schweiz können wir den spezifischen Bedürfnissen institutioneller Investoren vor Ort bestens gerecht werden“, erläuterte André Haagmann, Abteilungsleiter Zentrales und Internationales Account Management bei Union Investment, die Zusammenarbeit.

„Wir sind überzeugt, mit den bewährten Investmentlösungen von Union Investment bei institutionellen Investoren in der Schweiz auf eine gute Resonanz zu stossen“, sagte Silvia Graemiger Theler, Partner bei Johann Graemiger und Partners. „Auf dieser Basis werden wir einen intensiven Dialog mit Schweizer Investoren führen“, ergänzte ihre Kollegin Sigrid Johann.

Zu Johann & Graemiger Partners

Johann & Graemiger Partners hat sich sich auf die Betreuung von institutionellen Investoren im deutschsprachigen Europa spezialisiert. Die Kunden sind renommierte internationale Asset Manager, deren Investoren Johann & Graemiger Partners lokal betreut.

www.johanngraemiger.com

Zu Union Investment

Union Investment ist der Asset Manager der genossenschaftlichen Finanzgruppe und verwaltet rund 220 Milliarden Euro für institutionelle und private Anleger. Die Assets under Management, die Union Investment für institutionelle Investoren wie Pensionskassen, Versicherungen, Industrieunternehmen, Banken und Non-Profit-Organisationen wie Stiftungen und Verbände im In- und Ausland verwaltet, belaufen sich auf mehr als 120 Milliarden Euro.

www.union-investment.com

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.