Union Investment legt neuen Fonds auf

Union Investment bietet ab sofort den UniProInvest: Chance an. Mit dem Fonds haben Anleger die Möglichkeit, Schritt für Schritt in globale Aktien zu investieren. Union Investment | 03.07.2017 11:35 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der UniProInvest: Chance legt in den ersten drei Monaten ca. 85 Prozent des Fondsvermögens in Geldmarktpapiere sowie geldmarktnahe Papiere und ca. 15 Prozent in globale Aktien an. Im Anschluss an diese Startphase werden monatlich rund vier Prozent der Geldmarktanlagen in Aktien umgeschichtet. Die Umschichtungsphase ist nach zwei Jahren abgeschlossen. Der UniProInvest: Chance verfügt dann über einen hundertprozentigen Investitionsgrad in ein globales Aktienportfolio, das in Anlehnung an die bewährte Strategie des Aktienfonds „UniFavorit: Aktien“ gemanagt wird.

Schrittweise Investition in Aktien mindert das Risiko, den falschen Einstiegszeitpunkt zu erwischen

Viele nationale und internationale Aktienindizes befinden sich derzeit im Bereich von historischen Höchstständen. In Anbetracht dessen stellen sich Anleger vermehrt die Frage, ob eine Investition in Aktien überhaupt noch empfehlenswert ist. Auch bei der Wahl des Einstiegszeitpunkts herrscht große Verunsicherung. „Angesichts fehlender Anlagealternativen im anhaltenden Niedrigzinsumfeld sowie der positiven Entwicklung der Weltwirtschaft sind globale Aktien nach wie vor eine attraktive Investitionsmöglichkeit“, sagt Portfoliomanager Marco Schneider. Das Problem, den richtigen Einstiegszeitpunkt zu finden, lasse sich ganz einfach mit dem UniProInvest: Chance lösen. „Denn durch die stufenweise Umschichtung des Geldmarktanteils in Aktien werden die Anlagezeitpunkte verteilt“, erklärt Schneider.

Konzentriertes Aktienportfolio mit hohen Ertragschancen

Das Erfolgskonzept des Fonds liegt in der gezielten Einzeltitelauswahl. Branchenbezogene oder regionale Aspekte spielen nur eine untergeordnete Rolle. Der Fonds investiert - unabhängig von der Unternehmensgröße - bevorzugt in Konzerne mit hoher Bilanzqualität und Ertragskraft. Die Aktienauswahl des UniProInvest: Chance beruht dabei auf drei Säulen:

  1. Ertragskraft, Rentabilität und Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells eines Unternehmens, kombiniert mit einer konservativen Bilanzierung und einer hohen Qualität des Managements.
  2. Bewertung: Zum Kaufzeitpunkt sollte eine Aktie deutlich weniger kosten als der vom Fondsmanagement ermittelte „faire Wert“.
  3. Ein für die Aktie positiver fundamentaler Faktor oder Wendepunkt. Dies kann beispielsweise ein Managementwechsel, ein neues Produkt oder der Rückzug eines Wettbewerbers aus dem Markt sein.

„Die Kombination dieser drei Faktoren gewährleistet, dass die ausgesuchten Aktien über entsprechendes Aufwärtspotenzial verfügen. Entscheidend ist, dass wir über einen hohen Freiheitsgrad bei der Titelauswahl sowie der Gewichtung im Portfolio verfügen und nicht an die Benchmark „MSCI Welt“ gebunden sind“, sagt Schneider. Im Ergebnis legt der UniProInvest: Chance in etwa 40 bis 60 internationale Unternehmen an, deren Haltedauer im Portfolio auf etwa 36 Monate ausgelegt ist. Ziel ist es, mittel- bis langfristig höhere Erträge zu erwirtschaften als der weltweite Aktienmarkt.

Der Fonds eignet sich für risikobewusste Anleger, die von den positiven Zukunftsaussichten der globalen Aktienmärkte profitieren und ihr Aktienengagement nach und nach erhöhen möchten. Ihr Anlagehorizont sollte dabei sieben Jahre oder länger betragen.

Weitere Informationen zu dem Fonds finden Sie hier

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.