Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Wirtschaft bleibt auf Erholungskurs. Der ifo-Geschäftsklimaindex ist von August auf September um 0,9 Punkte auf nun 93,4 Punkte gestiegen. Das zeigt, dass die steigenden Infektionszahlen bisher nicht auf die wirtschaftlichen Erwartungen der Unternehmen durchschlagen. Entsprechend wird sich das Wachstum auch in den nächsten Monaten fortsetzen, wenn die Neuinfektionen nicht außer Kontrolle geraten. Einschränkungen des öffentlichen Lebens könnten aber einen rasanten Aufschwung verhindern.
Bei weiter steigenden Infektionszahlen ist mit einer Verschiebung in der deutschen Volkswirtschaft zu rechnen. Während die Industrie weiter aufholen sollte, würden die Dienstleister überproportional von temporären Eindämmungsmaßnahmen betroffen sein. Denn die Hygienekonzepte sind dort schwerer umzusetzen als im verarbeitenden Gewerbe. Von einem breitangelegten Lockdown wie im Frühjahr ist derzeit aber nicht auszugehen.
Die Kapitalmärkte beobachten den weiteren Verlauf der Konjunktur und Infektionszahlen sehr genau. Rücksetzer sind daher eher Kaufgelegenheiten.
Dr. Jörg Zeuner, Chefvolkswirt und Leiter Research & Investment Strategy, Union Investment
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.