Der Ifo-Geschäftsklimaindex hat nach seinem deutlichen Anstieg im Vormonat im April abermals um 0,2 Punkte auf 86,9 Zähler zugelegt. Die brachiale und unberechenbare Zollpolitik der US-Regierung unter Donald Trump dämpft zwar die Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe und im Handel. Allerdings hellte sich die Einschätzung im Baugewerbe und bei den Dienstleitungen auf.
Der Weg aus der deutschen Konjunkturflaute ist ein Marathon, kein Sprint. Die Zeichen für eine stetige Verbesserung stehen nicht schlecht, sofern große Unfälle in der Weltwirtschaft ausbleiben. Mit der Einigung auf das Infrastrukturpaket in Deutschland hat sich ein lang bestehender Unsicherheitsfaktor in ein positives Signal gewandelt. Und die zeitnahe Regierungsbildung in Deutschland sorgt für die nötige Handlungsfähigkeit der Politik. Dazu kamen weitere positive Entwicklungen aus Europa. Die zunehmenden EU-Initiativen für Bürokratieabbau und zur Stärkung der Wirtschaft verbessern die Lage. Insgesamt gibt es für die deutschen Unternehmen Licht am Ende des Tunnels. Ein großes Risiko bleibt nach wie vor die Trump‘sche Politik und der damit verbundene Handelskrieg zwischen den USA und China. Das Umfeld bleibt herausfordernd. Die Voraussetzungen für eine konjunkturelle Verbesserung in Deutschland waren aber schon schlechter.
Von Michael Herzum, Leiter Economics und Macro Strategy bei Union Investment
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.