Carmignac lanciert seinen ersten Laufzeitfonds: Carmignac Crédit 2025

Carmignac gibt heute die Auflegung des Carmignac Crédit 2025 bekannt, ein Fonds mit fester Laufzeit, der eine Carry-Strategie („Buy and Hold“) in Verbindung mit privaten und öffentlichen Emissionen nutzt. Carmignac | 07.10.2020 11:49 Uhr
© Photo by Jakob Owens on Unsplash
© Photo by Jakob Owens on Unsplash
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Carmignac Crédit 2025 zielt darauf ab, den Wert des Portfolios über einen Horizont von 5 Jahren zu steigern, wobei ein Zielwert für die annualisierte Performance gilt, der für die jeweilige Anteilsklasse im Verkaufsprospekt festgelegt ist.

Pierre Verlé, Head of Credit, und die beiden Fixed Income Manager Alexandre Deneuville und Florian Viros sind gemeinsam für das Management des Carmignac Crédit 2025 zuständig. Die drei bauen dabei auf ihre Expertise, die sie am Kreditmarkt durch die Verwaltung des Fonds Carmignac Portfolio Unconstrained Credit erworben haben.

Pierre Verlé erklärt hierzu: „In einem historischen Niedrigzinsumfeld gehören Anleihen unserer Ansicht nach zu den wenigen Anlageklassen, mit denen sich bei einer gewissen Transparenz noch potenziell Renditen erzielen lassen.“

Das Team wendet des Weiteren einen überzeugungsbasierten Anlageprozess an, der darauf abzielt, attraktive Prämien in verschiedenen Segmenten des Kreditspektrums zu identifizieren und ein breit gefächertes Portfolio aufzubauen. Die Portfoliomanager setzen auf ein diszipliniertes Risikomanagement durch systematische Währungsabsicherung und eine strenge Auswahl der im Portfolio gehaltenen Emittenten.

Der Carmignac Crédit 2025 ist derzeit in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien registriert.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.