„Am Tag der Befreiung hat die US-Regierung allen Exporteuren ab Ende der Woche Zölle in Höhe von mindestens 10 Prozent auferlegt, für einige Handelspartner sogar deutlich mehr. Besonders betroffen sind asiatische Länder (Taiwan, Japan, Südkorea, Indien, Indonesien, Vietnam), während lateinamerikanische Länder weit weniger betroffen sind, da sie offenbar auf der Liste der ‚guten Akteure‘ stehen.
Präsident Trump hat erklärt, dass diese Zölle dynamisch sind und unweigerlich gesenkt werden, wenn die Länder Zugeständnisse machen und ihre eigenen tarifären und nichttarifären Hemmnisse für US-Exporte abbauen.
Wir schätzen, dass dieser neue Schock den durchschnittlichen US-Zollsatz um mehr als 18 Prozent auf 31 Prozent erhöhen würde, was am oberen Ende der Markterwartungen liegt. Ein solcher Schock könnte das US-BIP um weitere 1,5 Prozent sinken und die Kerninflation um mehr als 1 Prozent steigen lassen.
Damit steht die US-Wirtschaft in diesem Jahr am Rande einer Rezession, und die Inflation wird sich wieder beschleunigen. Und das, bevor die nächste Welle sektoraler Zölle auf Chips, Pharmazeutika, Kupfer, Holz und Schifffahrtsdienstleistungen kommt, die Trump erneut in Aussicht gestellt hat.“
Von Raphaël Gallardo, Chefvolkswirt bei Carmignac
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.