Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Nach Einschätzung von Fondsmanager Thomas Schüßler können konservative Dividendenstrategien in Zeiten aufkommender Unsicherheiten an den Aktienmärkten eine gute Wahl für Anleger darstellen. In einem solchen Umfeld haben sich historisch betrachtet defensive Substanzwerte mit stabilen Cashflows und hohen Ausschüttungen in der Regel besser entwickelt als zyklische Wachstumswerte. Die teils zweistelligen Kursverluste der sogenannten FANG-Aktien in den vergangenen Wochen zeigten, dass ein gewisser Favoritenwechsel bereits eingesetzt hat.
Für das laufende Jahr schüttete die Anteilklasse „LD“ des Fonds DWS Top Dividende 3,40 Euro je Anteil aus. Dies ist ein Plus von sieben Prozent gegenüber 2017 und bereits die siebte Anhebung in Folge. Das Gesamtvolumen der Zahlungen beläuft sich für dieses Jahr damit auf rund 500 Millionen Euro. Seit der Auflegung im April 2003 hat der DWS Top Dividende insgesamt etwa 3,8 Milliarden Euro an die Anleger ausgeschüttet.
Darüber hinaus hat Morningstar Ende November das Silber-Rating für den DWS Top Dividende erneut bestätigt. „Die langfristige risikoadjustierte Wertentwicklung des Fonds liegt deutlich über dem Durchschnitt“, begründete Analyst Jeffrey Schumacher die Einstufung. Der DWS Top Dividende sei somit eine gute Wahl für konservative Anleger.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.