Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
"Für die letzte Sitzung der Federal Reserve in diesem Jahr erwarten wir weder eine Zinsänderung
noch eine Anpassung des geldpolitischen Ausblicks („forward guidance“). Das Potenzial, die
Märkte zu überraschen, sollte daher gering sein. Der jüngste, sehr gute Arbeitsmarkbericht, die
noch immer moderate Inflation und ein stabiles Wachstum sollten die US-Notenbank darin
bestärken, ihr Mantra einer „derzeit angemessenen“ Geldpolitik weiterhin zu vertreten.
Ebenfalls erwarten wir keine maßgeblichen Änderungen des volkswirtschaftlichen Ausblicks.
Auch sollten die sogenannten „Fed dots“ keine Zinsänderung im kommenden Jahr signalisieren.
Interessant jedoch wird die Einschätzung der US-Notenbank hinsichtlich verschiedener (globaler)
Risiken sein. Diese beinhalten den Handelskonflikt, den Brexit und die Entwicklungen am USMarkt für Refinanzierungsgeschäfte. Mit Ausnahme des Markts für Refinanzierungsgeschäfte
wäre es jedoch überraschend, wenn die Fed eine konkretere Vorstellung von der weiteren
Entwicklung dieser Risiken hätte. Daher erwarten wir, dass an der Einschätzung leicht
überwiegender Abwärtsrisiken festgehalten wird. Ebenso erwarten wir abermals Kommentare
hinsichtlich der Neuausrichtung der geldpolitischen Prinzipien. Glaubt man den jüngsten
Aussagen der Notenbanker, kann jedoch eher von einer Evolution als von einer Revolution die
Rede sein."
Christian Scherrmann, Volkswirt USA, DWS
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.