DWS Concept Kaldemorgen: Rating-Agentur lobt Risikomanagement

Bessere Wertentwicklung und niedrigerer maximaler Verlust als in der Vergleichsgruppe: Die Rating-Agentur Scope bewertet den DWS Concept Kaldemorgen mit dem Top-Rating „A“. DWS | 18.02.2020 15:56 Uhr
Fondsmanagerveteran Kaldemorgen präsentierte seinen Marktausblick kürzlich auch vor Investoren in Wien / © e-fundresearch.com
Fondsmanagerveteran Kaldemorgen präsentierte seinen Marktausblick kürzlich auch vor Investoren in Wien / © e-fundresearch.com
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Scope hat den DWS Concept Kaldemorgen auf das höchste Rating „A“ hochgestuft. In der Vergleichsgruppe „Absolute Return Multi Strategy High Risk“ zählt der Fonds damit nach Aussage der Ratingagentur zu den Spitzenprodukten. Der Grund für den Aufstieg in die höchste Rating-Kategorie war die deutlich bessere Wertentwicklung des Fonds gegenüber der Vergleichsgruppe, bei einem zugleich niedrigeren maximalen Verlust, heißt es in der Begründung von Scope. 

Im vergangenen Jahr haben Anleger dem DWS Concept Kaldemorgen 3,7 Milliarden Euro neue Gelder anvertraut. Das verwaltete Fondsvermögen beträgt aktuell mehr als elf Milliarden Euro. 

Scope hebt hervor, dass viele Absolute Return-Konzepte in der Summe nicht überzeugen konnten. Der DWS-Fonds zähle nach Ansicht der Ratingagentur zu den positiven Ausnahmen. „Der DWS Concept Kaldemorgen überzeugt durch eine Kombination aus Fondsmanagerveteran Kaldemorgen und seinem exzellenten Team sowie einem gut aufgestellten Risikomanagement, das den Managern erlaubt, an steigenden Märkten zu partizipieren, ohne dabei die Verlustrisiken aus dem Auge zu verlieren“, so Scope in der gestrigen Mitteilung.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.