DWS holt drei Scope-Awards

DWS holt drei Scope Awards - zwei Siege bei Alternative Investments und DWS Aktien Strategie Deutschland bester Fonds in der Kategorie „Aktien Deutschland“. DWS | 22.11.2021 14:10 Uhr
DWS holt drei Scope-Awards / © Scope Analysis GmbH
DWS holt drei Scope-Awards / © Scope Analysis GmbH
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die DWS hat bei den Scope Awards 2022 drei Siege eingefahren. Als bester Fonds für deutsche Aktien wurde der DWS Aktien Strategie Deutschland von Hansjörg Pack ausgezeichnet. Der Fonds habe seit seiner Auflegung vor mehr als 20 Jahren durchgehend mit einer starken Rendite überzeugt, so Scope zur Begründung. Damit holte der DWS Aktien Strategie Deutschland bereits den fünften Award von Scope bzw. dem Vorgänger Feri Euro Rating Services.

Bei den Alternative Investment Awards war die DWS gleich doppelt erfolgreich. In der Kategorie „Retail Real Estate Global“ gewann der Immobilien-Publikumsfonds grundbesitz global RC von Christian Bäcker zum zweiten Mal in Folge. Selbst in Regionen wie Asien oder Australien sei die DWS mit eigenen Teams vor Ort, hieß es zur Begründung. Dies habe sich ausgezahlt, als die Teams auch während der Reisebeschränkungen durch Corona bei interessanten Investments vor Ort waren. „Die höchste Performance des globalen Publikumsfonds sowohl im kurz- als auch im mittelfristigen Peergroup-Vergleich war ein wesentlicher Treiber der Jury-Entscheidung“, so Scope. 

Auch bei dem zweiten Alternative Award in der Kategorie „Institutional Real Estate Global“ konnte die DWS mit ihrem internationalen Netzwerk punkten. Diese Auszeichnung wurde entgegengenommen von Markus Wickenträger, bei der DWS verantwortlich für das Management der Immobilien-Spezialfonds.

Die Scope Awards 2022 wurden am Donnerstag bei einer Gala im „Stadtbad Oderberger“ am Prenzlauer Berg in Berlin vergeben. Insgesamt wurden in den Wertpapierkategorien 16 Vermögensverwalter und zwölf Einzelprodukte prämiert. Hinzu kamen 20 Auszeichnungen für Verwalter alternativer Anlagen vor allem im Bereich Immobilien. Die von der Rating-Agentur Scope vergebenen Awards gelten als einer der wichtigsten Preise für Investmentfonds und ihre Anbieter in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.