DWS-Volkswirtin Kastens zur deutschen Inflationsrate: Höhepunkt erreicht, aber...

DWS | 06.01.2022 15:28 Uhr
Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS / © e-fundresearch.com / DWS
Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS / © e-fundresearch.com / DWS
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Auch im Dezember 2021 legte die deutsche Inflationsrate weiter zu. Nach einem Rekordanstieg im November von 5,2 Prozent kletterte sie nun im Dezember um 5,3 Prozent. Dies ist der stärkste Anstieg der Lebenshaltungskosten in Deutschland seit Juni 1992. Dagegen zeichnet sich beim harmonisierten Verbraucherpreisindex eine kleine Entspannung ab. Nach 6,0 Prozent im November lag er „nur“ noch bei 5,7 Prozent im Dezember 2021. Preistreiber waren die üblichen Verdächtigen: Energie mit 18,3 Prozent, Nahrungsmittel mit 6,0 Prozent, aber auch Dienstleistungen mit 3,1 Prozent (jeweils im Vergleich zum Vorjahr).

Insgesamt gehen wir davon aus, dass in Deutschland, aber auch in der Eurozone der Höhepunkt der Inflationsentwicklung im Dezember erreicht sein dürfte. Doch auf eine wirkliche spürbare Entlastung müssen die Verbrauer weiter warten. Nicht nur der hohe Ölpreis, sondern vor allem die drastisch gestiegenen Gas- und Strompreise zu Beginn des laufenden Jahres werden vor allem beim Verbraucher das Gefühl hinterlassen, dass alles sehr teuer geworden ist. Bei von uns erwarteten Inflationsraten von 3 bis 4 Prozent im ersten Halbjahr 2022 in Deutschland ist dies sicherlich gerechtfertigt. Real bleibt da bei den Haushalten kaum etwas in der Tasche. Dies wird den Ruf nach deutlich steigenden Löhnen, nicht nur in Deutschland, weiter verstärken.

Die Europäische Zentralbank hat im Dezember ihre Inflationsprognosen für das Jahr 2022 deutlich auf 3,2 Prozent für die Eurozone angehoben, mittelfristig prognostiziert sie aber weiterhin Inflationsraten von unter 2 Prozent. Mit den heutigen Zahlen aus Deutschland, die wiederum – wie auch die Inflationsraten aus den anderen Ländern des Währungsgebiets – über den Markterwartungen lagen, dürfte die Forderungen, besonders aus Deutschland, steigen, dass die EZB schneller aus dem Anleiheankaufprogramm aussteigen sollte. Schnell dürfte sie diesem Druck allerdings nicht nachgeben.   

Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.