Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die COVID-19-Krise hat dazu geführt, dass rund 14 Millionen Menschen in den USA immer noch arbeitslos sind – fast 10 % der Gesamtzahl der vor der Krise Beschäftigten. Der Arbeitsmarkt zeigt seit der allmählichen Wiedereröffnung der Wirtschaft eine erste Besserung, aber es ist noch ein langer, beschwerlicher Weg, bis sich die Lage wieder normalisiert hat. Das bedeutet, dass eine fortgesetzte staatliche Unterstützung notwendig ist, um die Zahlungsfähigkeit der Haushalte zu erhalten und die US-Wirtschaft auf dem Weg einer möglichen Erholung zu halten.
Das Einkommen der Privathaushalte ist bislang stabil geblieben, aber nur aufgrund von Transferzahlungen – in Form von Stimulusschecks und einer erhöhten Arbeitslosenunterstützung durch die Regierung. Diese Zahlungen haben die Einkommensverluste von Haushalten ersetzt, die durch Arbeitslosigkeit geschädigt wurden. Doch die erhöhte Arbeitslosenunterstützung lief Ende Juli aus.
Bis sich der Arbeitsmarkt so weit verbessert hat, dass fast 10 % der Erwerbsbevölkerung wieder eine Arbeit aufnehmen können, werden Privathaushalte und Unternehmen weiterhin erhebliche staatliche Unterstützung benötigen.

In diesem Dokument zum Ausdruck gebrachte Meinungen stellen keine Analysen, Anlageberatungen oder Handelsempfehlungen dar, spiegeln nicht unbedingt die Ansichten aller Portfoliomanagementteams bei AB wider und können von Zeit zu Zeit überarbeitet werden.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.