Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Erste von drei Stufen absolviert
Um den CFA-Titel auf der Visitenkarte führen zu dürfen, müssen die erfolgreichen 30.628 Investmentprofis nun die nächsten Examensstufen (Level 2 und 3) absolvieren. Durchschnittlich benötigen sie insgesamt vier Jahre. Die Tests gelten als sehr anspruchsvoll, die Auszeichnung verspricht jedoch Impulse für eine internationale Karriere in der Finanzbranche. Im Schnitt erhält nur jeder fünfte Kandidat, der sich für das Programm anmeldet, am Ende tatsächlich die CFA Charter. Eine weitere Anforderung ist die (jährlich zu erneuernde) Verpflichtung auf die ethischen Grundregeln und Standesrichtlinien (Code of Ethics and Standards of Professional Conduct) des CFA Institute.
Nächster Karriereschritt
„Herzlichen Glückwunsch an alle erfolgreichen Studierenden. Sie sind auf dem besten Weg zum Titel CFA Charterholder. Dieser genießt weltweit eine hohe Glaubwürdigkeit und signalisiert gegenüber Arbeitgebern, Kunden und Aufsichtsbehörden die Einhaltung professioneller und ethischer Standards“, so Margaret Franklin, CFA, Präsidentin und CEO des CFA Institute.
Die meisten Kandidaten kamen in dieser Prüfungsrunde aus dem asiatischen Raum (43.659) sowie aus Nord- und Südamerika (16.969) und der Region Europa, Naher Osten und Afrika (13.060).
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.