„Wenn man jedoch zurückgeht und sich die Rezessionen anschaut, die auf inverse Zinsstrukturkurven folgten, zeigt sich, dass sie für den Aktienmarkt nicht wirklich schrecklich waren. Denn sie dauerten einigermaßen kurz, der Einbruch am Aktienmarkt verlief recht mild, und die Wirtschaft erholte sich anschließend ganz ordentlich“, berichtet Colin Moore, Globaler Chief Investment Officer bei Columbia Threadneedle, in einem hausintern geführten Interview. „Daher erscheint es mir ungerechtfertigt, angesichts einer inversen Zinsstrukturkurve dramatische Maßnahmen zu ergreifen.“
Columbia Threadneedle: Inverse Zinsstrukturkurve ist kein Grund zur Panik
Eine inverse Zinsstrukturkurve ist der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge in der Regel kein Vorbote eines schweren Bärenmarktes. Die Fondsgesellschaft verweist in dem Zusammenhang auf Berichte der US-Notenbank Fed, die bis 1996 zurück reichen. Demnach bestehe ein Konsens darüber, dass sechs bis 18 Monate, nachdem die kurzfristigen Zinsen über das Niveau am langen Ende der Zinsstrukturkurve gestiegen sind, eine Rezession folgt. Dies gelte unabhängig vom Grund der Rezession. Columbia Threadneedle Investments | 06.12.2018 10:58 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.