In den letzten Jahren wurden viele traditionelle Technologieaktien von Indexanbietern neu eingestuft und sie werden daher heute nicht mehr dem Technologiesektor zugerechnet. Dazu zählen auch die Titel von einigen der größten Technologieunternehmen wie Google, Facebook und Amazon. Das hat zur Folge, dass reine Technologieindizes nicht mehr die gesamte Bandbreite an technologischen Entwicklungen erfassen, die heute Branchen abseits des traditionellen Technologiesektors grundlegend verändern.
Die Änderung des Fondsnamens und der Benchmark decken diese Marktveränderungen ab. Insbesondere wird dadurch sichergestellt, dass sich der Fonds weiterhin eng an seinem etablierten Anlageprozess, seiner Philosophie und seinem Ziel ausrichtet, maßgebliche Chancen bei Unternehmen und Marktsegmenten zu nutzen, die vom technologischen Wandel profitieren. Das Team konzentriert sich weiterhin auf eine aktive Titelauswahl, um Wachstumsmöglichkeiten sowie disruptive Themen in Bereichen wie Software, Cloud-Infrastruktur, soziale Medien, Werbung, Einzelhandel sowie Transport und Verkehr zu identifizieren.
«Seit der Auflegung unserer Strategie vor neun Jahren sind wir im Technologiebereich Zeugen eines immer rasanteren Paradigmenwechsels bislang unbekannten Ausmaßes geworden. Diese bedeutenden Entwicklungen erfordern Veränderungen auf allen Ebenen und schaffen somit große Gewinner, aber auch Verlierer», sagt Mark Hawtin, Investment Director bei GAM. «Wir werden auch künftig innerhalb und abseits des Technologiesektors nach Unternehmen Ausschau halten, welche die Innovation mit Nachdruck vorantreiben sowie die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändern. Letztendlich wollen wir das Portfolio so ausrichten, dass es von dem weltweit stattfindenden Generationenwechsel profitiert.»
Tim Rainsford, Leiter Global Sales and Distribution bei GAM, fügt hinzu: «Mark und sein Team verfügen über eine langjährige Erfahrung und einen ausgezeichneten Track Record bei Anlagen in Wachstumsunternehmen, die Technologien in ihrem Tagesgeschäft nutzen, um den Markt in ihrem jeweiligen Gebiet massiv zu verändern und zu den Marktführern zu gehören. Diese Veränderungen spiegeln die Flexibilität, die umfassenden Kenntnisse und die Fähigkeit des Teams wider, für unsere Kunden auf ein sich veränderndes Marktumfeld zu reagieren.»