Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Staatsanleihen sind ein wichtiger Stabilitätsanker im Portfolio. In den entwickelten Volkswirtschaften bietet dieses Anleihensegment derzeit jedoch kaum noch Renditechancen. Auf der Suche nach Alternativen richtet sich der Blick immer häufiger nach China. Hier weisen Staatsanleihen noch Coupons von 3% auf. Mehr noch, dieser Zinsvorteil dürfte aufgrund des nach wie vor hohen chinesischen Wachstumspotenzials auf Jahre hinaus erhalten bleiben.
Lange Zeit stellte der Zugang zum chinesischen Markt ein unüberwindbares Hindernis dar. Hier hat sich indes bereits vieles zum Besseren gewendet und weitere Lockerungen stehen in Aussicht.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in den chinesischen Staatsanleihenmarkt? Im Laufe des Jahres sollte sich ein günstiges Zeitfenster ergeben. Wir gehen davon aus, dass im 2. Halbjahr nicht nur der Hochpunkt bei der Konjunktur, sondern auch bei den Renditen durchschritten wird. In der Folge dürften chinesische Bonds Kursgewinne verbuchen. Bleibt das Wechselkursrisiko. Auch hier gibt es jedoch gute Argumente, die für eine anhaltende Stabilität des chinesischen Renminbi sprechen.
Lesen Sie hierzu die Analyse von Dr. Daniel Hartmann, Chefvolkswirt der BANTLEON BANK AG:
Auch bei Staatsanleihen rückt China in den Fokus
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.