So gewann nova SHC im Jahr 2020 ca. 5,5 % an Wert hinzu (I-Tranche: 6,1 %) und entwickelte sich dabei um 2,8 %-Punkte besser als der Sektorindex1 (I-Tranche: 3,4 %-Punkte). Seit Auflage generierte die P-Tranche des Fonds somit eine Rendite von 7,4 % pro Jahr (I-Tranche: 11,8 % p.a.) und rentierte dabei um 2,6 % p.a. besser als der Sektorindex1 (I-Tranche: 3,9 % p.a.).
nova-Geschäftsführer und -Gründer Dr. Andreas Bischof kommentiert: „Wir freuen uns sehr, dass nova SHCs Anteilswertentwicklung nun im vierten Jahr in Folge die Entwicklung des Sektorindexes übertroffen hat. Erfreulicherweise bewährte sich die für die Normalität konzipierte Anlagestrategie des Fonds auch im pandemischen Ausnahmejahr 2020. Dies werten wir als zusätzlichen Grund, die erfolgreiche Anlagestrategie des Fonds unverändert fortzuführen.“
nova-Geschäftsführer Oliver Kämmerer fügt hinzu: „Mit einem Indexgewicht von ca. 13 % gemessen am weltweiten Aktienindex MSCI World gehört der Gesundheitssektor zum zweitwichtigsten Investmentsektor weltweit. Mittels nova Steady HealthCare können Anleger die Vorzüge dieses kontinuierlich wachsenden Investmentsektors weitestgehend ausschöpfen. Aber auch unter Nachhaltigkeits-Gesichtspunkten kann nova SHC mit fünf Morningstar-Globen innerhalb seiner Vergleichsgruppe vollumfänglich punkten. Eine Auszeichnung, auf die wir neben der hervorragenden Anteilswertentwicklung stolz sind.“
Weitere Informationen und tagesaktuelle Factsheets zum Fonds nova Steady HealthCare finden sich auf www.novafunds.biz/fonds.
1 MSCI2 World Health Care EUR PI
2 MSCI ist ein eingetragenes Warenzeichen der MSCI Inc.