Capital Fonds-Kompass: Berenberg erhält erneut Höchstnote Fünf Sterne

Das Wirtschaftsmagazin Capital hat Berenberg in der 21. Auflage seines Fonds-Kompass zum zweiten Mal in Folge als einen der zehn besten deutschen Universal- und Spezialanbieter für Investmentfonds auf dem deutschen Markt ausgezeichnet und die Höchstnote fünf Sterne verliehen. Berenberg | 16.02.2023 13:26 Uhr
Matthias Born, Leiter Investments und Co-Head Wealth and Asset Management, Berenberg / © e-fundresearch.com / Berenberg
Matthias Born, Leiter Investments und Co-Head Wealth and Asset Management, Berenberg / © e-fundresearch.com / Berenberg
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Bei der Produktqualität erreichte Berenberg den fünfthöchsten Wert unter allen 100 getesteten Fondsanbietern. Unter den Spezialanbietern insgesamt kam Berenberg auf Platz Vier. 2022 war Berenberg zum ersten Mal von Capital in die Riege der besten Fondsgesellschaften aufgenommen worden. Die Fünf Sterne reihen sich in die Vielzahl der Auszeichnungen ein, die Berenberg für sein Wealth and Asset Management erhalten hat, etwa die Auszeichnung als bester kleiner Vermögensverwalter Deutschlands beim Refinitv Lipper Award oder die Höchstnote Summa cum Laude bei der Elite der Vermögensverwalter. Zuletzt hatte es Anfang Februar bei den Fund Awards 2023 Top-Platzierungen für den von Peter Kraus gemanagten Berenberg European Micro Cap und den von Robert Reichle verantworteten Berenberg EM Bonds gegeben.

Matthias Born, Leiter Investments und Co-Head Wealth and Asset Management bei Berenberg sagt: „Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und danken der Jury für die Wertschätzung unserer Arbeit. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir mit unserem Investmentstil den richtigen Weg eingeschlagen haben. Gerade in den zuletzt unruhigen Zeiten am Kapitalmarkt sind ein langer Atem, feste Überzeugungen und eine gute Aktienauswahl entscheidend.“ Matthias Born rechnet auch für 2023 mit einem herausfordernden Jahr an den Kapitalmärkten, sieht aber an den Aktienmärkten insbesondere für europäische Aktien und Nebenwerte großes Potenzial.

Der Capital Fonds-Kompass gilt als eine der wichtigsten Orientierungshilfen für Fondsanleger in Deutschland. Das Gesamtergebnis ergibt sich aus der Bewertung von Fondsqualität, Service und Management der verschiedenen Anbieter. Dabei bewertet die Ratingagentur Scope Analysis Fondsqualität, Produktpalette und das Management. Zugleich untersucht das Institut für Vermögensaufbau (IVA) den Kundenservice und das Internetangebot. Analysiert wurden insgesamt 4.794 Einzelfonds und 100 Fondsgesellschaften. Die fünf besten Universal- und die fünf besten Spezialanbieter erhalten die Topnote Fünf Sterne.

Die Berenberg Fondsplattform umfasst inzwischen 27 aktiv gemanagte Aktien-, Multi Asset- und Anleihefonds. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Berenberg-eigenen Quality-Growth-Ansatz mit einer starken Expertise im Nebenwertebereich. Zudem spielen ESG-Aspekte eine bedeutende Rolle. Geleitet wird das Wealth und Asset Management von Matthias Born und Klaus Naeve.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.