Brennstoffe für die Zukunft: Dekarbonisierung breiter fassen

Der neue Bericht von PGIM über Megatrends bekräftigt Jennisons „allumfassenden“ Ansatz für Anlagechancen rund um die Dekarbonisierung. PGIM Investments | 06.08.2024 10:00 Uhr
Raj ShantManaging Director and Client Portfolio ManagerJennison Associates / © e-fundresearch.com / PGIM Fixed Income
Raj ShantManaging Director and Client Portfolio ManagerJennison Associates / © e-fundresearch.com / PGIM Fixed Income

Die Dekarbonisierungswirtschaft schafft für langfristig orientierte Anleger erhebliche Möglichkeiten, um über ein breites Spektrum von Sektoren Alpha zu generieren. Es geht um die Verfolgung von Zielen zur CO2-Minderung, um eine Vielzahl von Industriezweigen grundlegend zu verändern, darunter Stromerzeugung und -übertragung, Infrastruktur, Transport und Verkehr sowie Land- und Forstwirtschaft. Gleichzeitig spielen auf dem Weg dorthin kohlenstoffärmere fossile Brennstoffe eine wichtige Rolle. Saubere Brennstoffe fungieren dabei als Übergangsbrennstoffe.

ABHÄNGIGKEIT VON FOSSILEN BRENNSTOFFEN DÜRFTE ANDAUERN

Aufgrund der unausweichlichen Arithmetik von globalem Energieangebot und globaler Energienachfrage werden fossile Brennstoffe noch jahrzehntelang einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung leisten – trotz des anhaltenden und notwendigen Übergangs zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. In einer solchen Welt muss es auch Zwischentöne geben. Eine vereinfachende Strategie, die das Anlageuniversum in „braune Bösewichte“ und „grüne Helden“ unterteilt, wird nicht der effektivste Anlageansatz sein.

NIEMAND IST PERFEKT

Heute deckt Strom 20% des gesamten Energieverbrauchs. Seit zwei Jahrzehnten vollzieht sich ein bedeutender Wandel. Beim aktuellen Tempo könnten sich die weltweiten Kapazitäten zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien bis 2030 mehr als verdoppeln. Bei fossilen Brennstoffen und kohlenstofffreien Energiequellen sind jedoch jeweils unterschiedliche Kompromisse in Bezug auf Verfügbarkeit, Bezahlbarkeit und CO2-Emissionen nötig. Die Diversifizierung der Energiequellen über ausgewählte erneuerbare und fossile Optionen hinweg kann für die dringend nötige Widerstandsfähigkeit und Sicherheit sorgen.

DEKARBONISIERUNG BREITER FASSEN

Jennison Associates untersucht ein breites Spektrum von Anlagechancen, die sich in den nächsten Jahrzehnten aus der Umsetzung von Dekarbonisierunginitiativen und -maßnahmen ergeben werden. Große Ölkonzerne könnten auch im neuen Energiesystem noch immer eine Rolle spielen, zum Beispiel jene, die sich auf den Übergang zu sauberer Energie einlassen und Wege finden, wie sie Energieanbieter bleiben können. Kohlenstoffärmere fossile Brennstoffe wie Erdgas können in der Übergangsphase auf dem Weg zur langfristigen Wende eine bedeutende Rolle spielen. Außerdem übersieht der Markt möglicherweise wichtige metallische und mineralische Komponenten, die für das Energiesystem der Zukunft benötigt werden. Der beinahe universelle Bedarf an größeren, intelligenteren Netzen gibt zudem Anbietern wichtiger Netzkomponenten und Baudienstleistungen kräftige makroökonomische Impulse.

Nur für Medienzwecke. Anlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, darunter das Risiko eines eventuellen Kapitalverlusts. 

Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.

Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen eine Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit. 

Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentative Beispiele für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.

Im Vereinigten Königreich werden die Informationen herausgegeben von PGIM Limited mit Sitz in Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR, Vereinigtes Königreich. PGIM Limited ist eine von der britischen Financial Conduct Authority („FCA“) zugelassene und beaufsichtigte Gesellschaft (Firm Reference Number 193418). Die Herausgabe von Informationen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erfolgt durch PGIM Netherlands B.V. mit Sitz in Eduard van Beinumstraat 6 1077CZ, Amsterdam, Niederlande. PGIM Netherlands B.V. wurde in den Niederlanden von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) zugelassen (Registrierungsnummer 15003620) und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden die Informationen, soweit zulässig, von PGIM Limited auf der Grundlage von Bestimmungen, Ausnahmeregelungen oder Lizenzen herausgegeben, über die PGIM Limited nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union entsprechend vorübergehenden Genehmigungsregelungen verfügt. Diese Unterlagen werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der Vorschriften der FCA sind, und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind, ausgegeben.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.