Nicht Börsennotierte Immobilien vor Wendepunkt

Nach einer massiven Korrektur der Immobilienwerte können Anleger in globalen Immobilien von attraktiven taktischen Chancen und strukturellen Themen profitieren, die den neuen Zyklus antreiben. PGIM Investments | 30.09.2024 10:25 Uhr
DARIN BRIGHT, Head of U.S. Core Plus Investment Platform, PGIM Real Estate / © e-fundresearch.com / PGIM Investments
DARIN BRIGHT, Head of U.S. Core Plus Investment Platform, PGIM Real Estate / © e-fundresearch.com / PGIM Investments

Die aggressiven Zinserhöhungen haben in den letzten Jahren zu einer drastischen Korrektur der globalen Immobilienwerte geführt. Doch angesichts der Lockerung der geldpolitischen Bedingungen und der besseren Anlageliquidität erreicht der Markt einen Wendepunkt. Die Aussichten hellen sich auf und 2024 stellt einen attraktiven Einstiegspunkt für Anleger in globalen Immobilientiteln des gesamten Risikospektrums dar. Da die Dynamik der Städte und lokalen Märkte wieder in den Vordergrund rückt, werden strukturelle Möglichkeiten im Zusammenhang mit längerfristigen Anlagethemen sowie taktische Chancen, die aus Marktverzerrungen entstehen, den Anlegern helfen, resiliente, wachstumsorientierte Portfolios für den nächsten Zyklus aufzubauen.

AUSSAGEKRÄFTIGE INDIKATOREN FÜR EINEN WENDEPUNKT

Mehrere wichtige Faktoren überzeugen uns davon, dass sich die globalen Immobilienmärkte einem Wendepunkt nähern:

  • Lockerere geldpolitische Bedingungen: Zinssenkungen würden die Kreditkosten senken und die Belastung für Anleger in dieser kapitalintensiven Branche mindern.
  • Historische Vorbilder: Der Wertanstieg zeigt ein ähnliches Muster wie in früheren Zyklen; dies deutet auf eine Stabilisierung in diesem Jahr sowie Wachstum im Jahr 2025 hin.
  • Neubewertung fast abgeschlossen: Laut unseren Modellen sind die bisherigen Zinserhöhungen eingepreist und die Renditen liegen fast in dem Zielbereich, bei dem wir zu Käufen übergehen.
  • Geringes Angebot, solide Mietmärkte: Trotz Rezessionsrisiken ist die Belastung der Mietmärkte dank des anhaltend robusten Beschäftigungswachstums und der schwachen Entwicklungstätigkeit begrenzt. Das Mietwachstum bleibt solide.

AUFKOMMENDE STRUKTURELLE THEMEN FÜR DEN NEUEN ZYKLUS

  • Demografische Entwicklung: Die alternden Baby Boomer und Millennials sind zwei der größten Bevölkerungsgruppen, die für eine starke und weiter steigende Nachfrage in Bereichen wie seniorengerechtes Wohnen, bezahlbarer Wohnraum, Einzelhandel zur Deckung des Grundbedarfs, Mietlager und Biowissenschaften sorgen.
  • Digitalisierung: Für den Immobiliensektor bringt die laufende digitale Transformation massive Veränderungen in den Bereichen Logistik (Verteilung und „letzte Meile“), Büros mit Mietern aus der „Wissensindustrie“ und Biowissenschaften mit sich. Industrie und Einzelhandel spielen eine unterstützende Rolle für das Wachstum des E-Commerce, wobei der E-Commerce die Nachfrage aus der Industrie belebt und das „bricks und clicks“-Modell, d.h. die Verbindung von Online- und Offlinehandel, Einzelhändler an guten Standorten unterstützt, die täglich benötigte Produkte und Dienstleistungen anbieten.

VERZERRUNG SCHAFFT TAKTISCHE CHANCEN DURCH FINANZIERUNGSLÜCKE

Seit dem Beginn der aggressiven Zinserhöhungszyklen der Zentralbanken bestehen starke Verzerrungen an den Kapitalmärkten. Wenn Schulden zu höheren

Zinsen refinanziert werden, ist es für Schuldner aufgrund der gesunkenen Anlagenwerte und der geringeren Risikobereitschaft der Kreditgeber schwierig, die nötigen Mittel zu erlangen. Dieser Trend hat für Kreditnehmer, die auf der Suche nach Kapital sind, große Finanzierungslücken aufgerissen, hilft gut kapitalisierten Kreditgebern jedoch, frische Mittel zu attraktiven Zinsen bereitzustellen. Diese kurzfristige Chance dürfte sich so lange bieten, bis die Zinsen sinken und die Anlagenkurse sich erholen.

BESSER FRÜHER ALS SPÄTER

Die Geschichte zeigt, dass es besser ist, in einer frühen Phase des Zyklus zu investieren, um das Wachstumspotenzial zu erhöhen und die Wahrscheinlichkeit von Kapitalverlusten zu verringern.

BEREICH DES AUSGEWIESENEN KAPITALWACHSTUMS IN FÜNF JAHREN, NACH ZYKLUSPHASE

Quelle: PGIM Real Estate, Stand: Mai 2024.

Von DARIN BRIGHT, Head of U.S. Core Plus Investment Platform, PGIM Real Estate

Nur für Medienzwecke. Anlagen sind grundsätzlich mit Risiken verbunden, darunter das Risiko eines eventuellen Kapitalverlusts. 

Verweise auf bestimmte Wertpapiere und deren Emittenten dienen lediglich der Veranschaulichung, sind nicht als Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf dieser Wertpapiere bestimmt und dürfen nicht als solche ausgelegt werden. Die in diesem Dokument genannten Wertpapiere werden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung möglicherweise nicht im Portfolio gehalten. Falls sie Bestandteil des Portfolios sind, wird nicht zugesichert, dass sie auch weiterhin gehalten werden.

Die hierin zum Ausdruck gebrachten Ansichten sind die der Anlageexperten von PGIM Investment zu dem Zeitpunkt, als die Kommentare getätigt wurden, spiegeln ihre aktuellen Meinungen möglicherweise nicht wider und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Weder die hierin enthaltenen Informationen noch die ausgedrückten Meinungen verstehen sich als Anlageberatung, Angebot zum Verkauf oder Aufforderung zum Kauf hierin erwähnter Wertpapiere. Weder PFI noch ihre verbundenen Unternehmen oder deren lizenzierte Vertriebsexperten erbringen eine Steuer- oder Rechtsberatung. Kunden sollten sich bezüglich ihrer besonderen Situation von ihrem Rechtsanwalt, Buchhalter und/oder Steuerexperten beraten lassen. Bestimmte Informationen in diesem Kommentar stammen aus Quellen, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung als zuverlässig angesehen werden; für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Informationen übernehmen wir jedoch keine Garantie und sichern auch nicht zu, dass sie nicht geändert werden. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung (oder einem früheren Datum, das hierin angegeben ist) und können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Der Manager ist nicht verpflichtet, solche Informationen vollständig oder teilweise zu aktualisieren; wir übernehmen auch keine ausdrückliche oder stillschweigende Gewähr oder Garantie für ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit. 

Etwaige hierin wiedergegebene Projektionen oder Prognosen können sich jederzeit ohne Ankündigung ändern. Die tatsächlichen Daten können davon abweichen und spiegeln sich in diesem Dokument möglicherweise nicht wider. Projektionen und Prognosen sind mit einem hohen Maß an Unsicherheit behaftet. Daher sollten Projektionen oder Prognosen lediglich als repräsentative Beispiele für ein breites Spektrum möglicher Ergebnisse angesehen werden. Projektionen oder Prognosen werden auf der Grundlage von Annahmen geschätzt, könnten umfassend korrigiert werden und können sich erheblich ändern, wenn sich die wirtschaftlichen und Marktbedingungen verändern.

Im Vereinigten Königreich werden die Informationen herausgegeben von PGIM Limited mit Sitz in Grand Buildings, 1-3 Strand, Trafalgar Square, London, WC2N 5HR, Vereinigtes Königreich. PGIM Limited ist eine von der britischen Financial Conduct Authority („FCA“) zugelassene und beaufsichtigte Gesellschaft (Firm Reference Number 193418). Die Herausgabe von Informationen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) erfolgt durch PGIM Netherlands B.V. mit Sitz in Eduard van Beinumstraat 6 1077CZ, Amsterdam, Niederlande. PGIM Netherlands B.V. wurde in den Niederlanden von der niederländischen Finanzmarktaufsicht (Autoriteit Financiële Markten, „AFM“) zugelassen (Registrierungsnummer 15003620) und ist auf der Grundlage eines europäischen Passes tätig. In bestimmten EWR-Ländern werden die Informationen, soweit zulässig, von PGIM Limited auf der Grundlage von Bestimmungen, Ausnahmeregelungen oder Lizenzen herausgegeben, über die PGIM Limited nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union entsprechend vorübergehenden Genehmigungsregelungen verfügt. Diese Unterlagen werden von PGIM Limited und/oder PGIM Netherlands B.V. an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der Vorschriften der FCA sind, und/oder an Personen, die professionelle Kunden im Sinne der jeweiligen lokalen Umsetzung der Richtlinie 2014/65/EU (MiFID II) sind, ausgegeben.

In der Schweiz werden die Informationen von PGIM Limited über ihren Sitz in Zürich: Kappelergasse 14, CH-8001 Zürich-CH herausgegeben. PGIM Limited Zürich,  ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA zugelassen und reguliert.  Diese Unterlagen werden an professionelle oder institutionelle Kunden (im Sinne von Art. 4 Abs. 3 und 4 FIDLEG in der Schweiz) herausgegeben.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.