Immobilienmarkt: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in Europa zu investieren

Am Montag, den 7. Oktober öffnet mit der EXPO Real 2024 in München wieder eine der wichtigsten Immobilienmessen Europas die Toren. Den aktuellen Markt kommentiert Sebastiano Ferrante, Head of Europe bei PGIM Real Estate: PGIM Investments | 23.09.2024 11:08 Uhr
Sebastiano Ferrante, Head of Europe bei PGIM Real Estate / © e-fundresearch.com / PGIM Investments
Sebastiano Ferrante, Head of Europe bei PGIM Real Estate / © e-fundresearch.com / PGIM Investments

Der europäische Immobilienmarkt bietet aus verschiedenen Gründen eine einmalige Gelegenheit, jetzt zu investieren. Zum einen haben wir einen sehr illiquiden Markt, insbesondere im Bereich Core- und Core-Plus. Denn Europäischen Anlegern – historisch die Hauptkapitalgeber hinter Core- und Core-Plus-Strategien in Europa – mangelt es aus verschiedenen Gründen an Kapital. Zunächst haben sie im Niedrigzinszyklus in zu hohem Maße in Immobilien investiert. Dazu kommt, dass sie viel Kapital benötigen für ESG-Maßnahmen in ihren Portfolios und für unterdurchschnittliche oder notleidende Objekte.

Das bedeutet, dass wir neben der Bewertungskorrektur von insgesamt mehr als 20% in Europa nunmehr Marktpreise haben, die unter den Bewertungen liegen. Dies stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die es auf anderen Märkten weltweit aktuell nicht gibt. Dieses Marktfenster wird jedoch nicht ewig bestehen, sondern sich zu einem bestimmten Zeitpunkt schließen, so wie es in jedem Zyklus der vergangenen Jahrzehnte der Fall war.

Europa ist seit der Finanzkrise gekennzeichnet durch ein geringes Angebot und zu geringe Investitionsvolumina. Und dies ist ein struktureller Trend, der sich nicht einfach so korrigieren lässt sondern mittel- und langfristig anhalten wird. Es geht dabei nicht nur darum, ob eine Projektentwicklung finanziell tragfähig ist. Vielmehr sind unsere Planungssysteme und Genehmigungsverfahren sehr langsam. Das hat zur Folge, dass es auf verschiedenen Märkten Bereiche mit starkem Mietwachstum gibt, auch wenn die Nachfrage und das Wirtschaftswachstum an sich langsam oder gering sind. Wenn man in der Lage ist, diese Wachstumsbereiche zu identifizieren, kann man vom ebenso Mietwachstum profitieren wie von der wiederkehrenden Liquidität beim Exit.

Von Sebastiano Ferrante, Head of Europe bei PGIM Real Estate

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.