Drei Faktoren könnten die US-Inflation bis weit in 2026 hinein hochhalten

Die Federal Reserve unter Jerome Powell steuert in Richtung eines neutralen Zinssatzes von rund 3%. Doch laut Daleep Singh, Chief Global Economist & Head of Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income, könnten fiskalische Impulse und strukturelle Faktoren die Inflation länger hochhalten. PGIM | 24.09.2025 11:36 Uhr
Daleep Singh, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income / © e-fundresearch.com / PGIM
Daleep Singh, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income / © e-fundresearch.com / PGIM

Die jüngste Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen zeigt, dass die von Powell geführte Federal Reserve einen stetigen Kurs in Richtung des neutralen Zinssatzes einschlägt, der auf etwa 3% geschätzt wird, wobei der Medianwert der Fed-Funds-Prognose für 2027 bei 3,1% liegt.

Gleichzeitig wurde auf der letzten Fed-Sitzung ein Einblick in die mögliche Entwicklung nach dem Ende der Amtszeit von Powell gewährt, mit einem niedrigen, abweichenden Wert von etwa 2,75% im Jahr 2025 und weniger als 2,5% im Jahr 2027. Es wird weithin angenommen, dass diese niedrige Prognose von dem neu bestätigten Fed-Vorstandsmitglied Stephen Miran stammt, der in der Erklärung für eine Senkung um 50 Basispunkte gestimmt hat.

Da es Anzeichen für eine zurückhaltende Reaktion der Regierung für die Fed gibt, steigt die Wahrscheinlichkeit eines möglichen politischen Fehltritts, insbesondere angesichts dreier spezifischer Faktoren, welche die Inflation bis weit ins Jahr 2026 hinein hochhalten könnten. Die Auswirkungen der Zollweitergabe werden bei den Preisen für Waren immer deutlicher und dürften sich weiterhin allmählich bemerkbar machen; das Arbeitskräfteangebot sinkt fast ebenso schnell wie die Arbeitskräftenachfrage, was zu einer Abwärtsrigidität bei Löhnen und Preisen führt; und die Fiskalpolitik dürfte bis 2026 stimulierend bleiben, was wahrscheinlich zu den größten Defiziten in der Geschichte der USA außerhalb von Kriegs- und Rezessionszeiten beitragen wird.

Sollte Lisa Cook als Fed-Gouverneurin abgesetzt werden, könnte die Mehrheit des Gouverneursrats innerhalb weniger Wochen oder Monate von der Regierung ernannt werden. Dies könnte zu einer Neubesetzung der einzelnen regionalen Fed-Direktoren sowie zu Forderungen nach einer Änderung des Mandats, der Aufsicht und der Arbeitsweise der Fed führen. Was potenzielle marktbezogene Indikatoren angeht, die es zu beobachten gilt, so werden die 5-Jahres-Inflationsswaps und Kapitalflüsse in den USA Aufschluss über die wahrgenommene Erosion der institutionellen Stärke der Fed geben.

Von Daleep Singh, Chief Global Economist und Head of Global Macroeconomic Research bei PGIM Fixed Income

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.