Die Anleger haben mit ihrem Kapital bereits klar Position bezogen. Sie wollen entweder damit etwas bewegen oder sie denken, dass sie auch finanziell dadurch belohnt werden, oder beides.
Seit sich ESG als begriffliches Konzept etabliert hat,1 umfasst der Markt für nachhaltige Investments gemessen am verwalteten Vermögen nach Zahlen von Deloitte mittlerweile ein Volumen von mehr als 14 Billionen US-Dollar in Europa und 12 Billionen US-Dollar in den USA.2 Schätzungen von Deloitte zufolge könnte das in ESG-Anlagen verwaltete Vermögen nahezu dreimal so schnell steigen wie das in anderen Kapitalanlagen verwaltete Vermögen in den USA und damit bis 2025 die Hälfte des gesamten professionell verwalteten Vermögens ausmachen.
Die längste Tradition haben ESG-Anlagen am Aktienmarkt. Schon sehr früh wurde ein Dialog mit Unternehmen geführt, indem Stimmrechte und die Rechte und Pflichten, die mit dem Status eines Aktionärs verbunden sind, ausgeübt und wahrgenommen wurden. ESG-Analysen waren für Anleger traditionell ein Instrument des Risikomanagements, mittlerweile hat man jedoch erkannt, dass sie auch anderweitig sehr wertvoll sind.
„Die entscheidende Frage beim Thema ESG lautet: Hat das Unternehmen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?“, so Jaime Ramos-Martin, Portfoliomanager im globalen Aktienteam bei Aviva Investors.
Unternehmen mit nachhaltiger Geschäftspraxis werden jetzt belohnt. Bei der jüngsten Corona-bedingten Verkaufswelle schnitten viele Strategien mit höheren ESG-Ratings Reuters zufolge deutlich besser ab als ihre Benchmarks (siehe Abbildung 1). Davon unabhängiges Research der Bank of America Merrill Lynch für den Zeitraum zwischen dem 19. Februar und 25. März schätzt die Outperformance der oberen 20 Prozent des US-Aktienmarktes nach ESG-Kriterien auf mehr als fünf Prozentpunkte.3
Lesen Sie weiter im vollständigen Artikel auf avivainvestors.com
- „Who cares wins: Connecting financial markets to a changing world“, Global Compact der Vereinten Nationen und Schweizer Außenministerium, 2004. https://www.unepfi.org/fileadmin/events/2004/stocks/who_cares_wins_global_compact_2004.pdf
- Sean Collins und Kristin Sullivan: „Advancing environmental, social, and governance investing“, Deloitte, 20. Februar 2020. https://www2.deloitte.com/us/en/insights/industry/financial-services/esg-investing-performance.html#
- Simon Jessop: „Graphic: Sustainable funds a safer harbour in coronavirus market meltdown“, Reuters, 6. April 2020. https://uk.reuters.com/article/us-health-coronavirus-funds-esg/graphic-sustainable-funds-a-safer-harbour-in-coronavirus-market-meltdown-idUKKBN21O1AF