Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
"Wie allgemein erwartet, hat die EZB auf ihrer heutigen Sitzung ihre Leitzinsen unverändert gelassen. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die Pressekonferenz von Präsidentin Lagarde und die Aussicht auf einen Zinssenkungszyklus, der im Juni beginnt. Einerseits hat sich die Inflation im Jahresvergleich eindeutig weiter verbessert und die Inflationserwartungen sind nach wie vor fest verankert. Andererseits gab es keine nennenswerten neuen Daten und Belege, die es der EZB erlauben würden, bei den Fortschritten hinsichtlich ihres Inflationsziels "ausreichend zuversichtlich" zu sein.
Besondere Sorge bereitet der EZB die Binneninflation, die stark von der Dienstleistungsinflation beeinflusst wird. Diese liegt derzeit bei 4,0 Prozent und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gesamtinflation. Die Dienstleistungsinflation reagiert ihrerseits sehr empfindlich auf die Lohninflation - daher konzentriert sich die EZB auf die Lohnentwicklung. Wir glauben, dass sie den Markt weiterhin auf eine Zinssenkung im Juni vorbereiten kann. Sollten die kommenden Lohn- und Inflationsdaten keine großen Überraschungen bringen, kann die EZB unserer Meinung nach in diesem Jahr noch etwa 100 Basispunkte an Zinssenkungen vornehmen."
Von Des Lawrence, Senior Investment Strategist bei State Street Global Advisors
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.