Anleihen-Experte Patrick Barbe: EZB-Prognosen im März und Juni werden entscheidend
Patrick Barbe, Head of European Investment Grade Fixed Income bei dem unabhängigen US-amerikanischen Vermögensverwalter Neuberger Berman, kommentiert die Aussagen der letzten EZB-Sitzung:
Neuberger Berman
| 08.02.2022 07:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
„In ihrer Rede erklärte Frau Lagarde, dass das Inflationsrisiko nach oben tendiert. Für die Entwicklung der Geldpolitik seien die neuen EZB-Prognosen im März und Juni entscheidend. Weil die Inflationsrate voraussichtlich länger und höher als erwartet sein wird, rechnen Anleger nun damit, dass die EZB im Dezember dieses Jahres mit einer Zinserhöhung beginnen wird.
Da die EZB das Risiko einer länger anhaltenden höheren Inflation erkannte, hat sie für die Erhöhung der Renditen und Spreads gesorgt. Das entspricht einer impliziten Straffung der Geldpolitik: So stieg beispielsweise die 10-jährige italienische Staatsanleihe um 0,17 Prozent auf 1,6 Prozent - den höchsten Stand seit zwei Jahren.
Es gibt zwar derzeit in allen Wirtschaftssektoren der Eurozone ein Inflationsrisiko, das aber noch nicht mit dem in den USA oder im Vereinigten Königreich vergleichbar ist. Wir haben uns im vergangenen Jahr dafür entschieden, unsere Anleihenduration in den Portfolios zu senken. Nach dieser EZB-Sitzung sollten wir diese vorsichtige Strategie beibehalten und die Auswirkungen einer derart hohen Inflation auf die Löhne abwarten.“
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag oder wünschen weitere Informationen?
Jetzt direkt mit Neuberger Berman in Kontakt treten:
Terminwunsch anfragen
Direkte Nachricht
Unterlagen anfordern
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.
Klimabewusste Website
AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Erfahren Sie mehr.