Das FNG-Siegel ist der Qualitätsstandard für nachhaltige Investitionen auf deutschsprachigen Finanzmärkten: Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz. Das Siegel kam 2015 nach einem dreijährigen Entwicklungsprozess unter Einbezug maßgeblicher Stakeholder auf den Markt. Die Nachhaltigkeitszertifizierung muss jährlich erneuert werden.
Erfolgreich zertifizierte Fonds zeichnen sich durch einen stringenten und transparenten Nachhaltigkeitsansatz aus, dessen Umsetzung durch die unabhängige Universität Hamburg geprüft wird.
Der Qualitätsstandard umfasst folgende Mindestanforderungen:
- Transparente und leicht verständliche Darstellung der Nachhaltigkeitsstrategie des Fonds im Zusammenhang mit dem Eurosif Transparenz Kodex und dem FNG-Nachhaltigkeitsprofil
- Ausschluss von Rüstung und Waffen
- Ausschluss von Kernenergie (einschließlich Uranbergbau)
- Ausschluss von Kohle (Bergbau und umfangreiche Stromerzeugung)
- Ausschluss von Fracking und Ölsanden
- Ausschluss in Fällen systematischer und/oder schwerer Verletzung der Prinzipien des UN Global Compact
- Das gesamte Portfolio des Fonds wird anhand von Nachhaltigkeitskriterien (soziale und ökologische Verantwortung, gute Unternehmensführung, Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung und weitere) geprüft.
Der La Française Lux-Inflection Point Carbon Impact Global wurde mit zwei von drei möglichen Sternen für seine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie ausgezeichnet. Zusätzliche Punkte erlangte der Fonds in den Bereichen institutionelle Vertrauenswürdigkeit, Produktstandards sowie Auswahl- und Kommunikationsstrategien.
La Française LUX-Inflection Point Carbon Impact Global: Der Fonds soll zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beitragen und gleichzeitig ein langfristiges Kapitalwachstum erzielen.
Laurent Jacquier-Laforge, La Française Global Head of Sustainable Investing, sagt: „Das FNG-Siegel ist unserer Meinung nach eines der anspruchsvollsten, die es heute gibt. Wir sind stolz darauf, dass unser Investmentansatz mit dem Zwei-Sterne-Siegel ausgezeichnet wurde. Das FNG-Siegel und das französische SRI-Siegel, das dem Fonds ebenfalls verliehen wurde, zeugen von der Qualität der Nachhaltigkeitsstrategie des Fonds und bieten eine Orientierungshilfe bei der Suche nach soliden, professionell verwalteten Nachhaltigkeitsfonds.“