Offene Fonds von La Française Asset Management sollen zu 100 % nachhaltig werden

Die zur La-Française-Gruppe gehörende La Française Asset Management (LFAM) möchte bis Ende 2022 zahlreiche offene Fonds anbieten, die 100%ig nachhaltig sind. Dieses Ziel deckt sich mit der Strategie der La-Française-Gruppe. 73 % der offenen LFAM-Fonds erfüllen bereits Nachhaltigkeitskriterien und sieben wurden bisher ausgezeichnet (Stand: 31.12.2020). Die La-Française-Gruppe begann 2008 mit der Entwicklung ihres einzigartigen ESG (Umwelt, Soziales und Governance) -Ansatzes. Seitdem hat die Gruppe wichtige Fortschritte gemacht und unter anderem 2015 – zeitgleich zur Unterzeichnung des Pariser Abkommens – seine Carbon-Impact-Strategie eingeführt. Das Ziel ist, alle Anlageklassen nachhaltig auszurichten, um eine nachhaltige Multi-Asset-Produktpalette anzubieten. La Française Systematic Asset Management | 08.02.2021 09:39 Uhr
Laurent Jacquier-Laforge, Global Head of Sustainable Investing & Jean-Luc Hivert, Global Head of Investments und Chairman von LFAM / © La Française Asset Management
Laurent Jacquier-Laforge, Global Head of Sustainable Investing & Jean-Luc Hivert, Global Head of Investments und Chairman von LFAM / © La Française Asset Management
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Um diese Ziele zu erreichen, hat die La-Française-Gruppe in erforderliche Mittel und Ressourcen investiert, insbesondere in ihr eigenes ESG-Research-Zentrum mit Sitz in London: La Française Sustainable Investment Research (LF SIR). Die dortigen Teams arbeiten an der Umsetzung innovativer Methoden zur Messung und Prognose von Kohlenstoffemissionen.

„Wir haben große Ziele. Bereits seit 2008 setzt LFAM alles daran, die Erwartungen ihrer Kunden hinsichtlich nachhaltiger Investitionen zu erfüllen. Dies erreichen wir durch ein umfassendes Produktangebot über alle unsere Anlageklassen hinweg“, erklärt Jean-Luc Hivert, Global Head of Investments und Chairman von LFAM.

„Unser Engagement unterstreicht einen neuen Abschnitt in unserer Entwicklung hin zu nachhaltigen Investitionen. Die Genauigkeit unserer Methoden und gesammelte Expertise zahlreicher Spezialisten innerhalb der Gruppe zeigen unsere Ambitionen, La Française AM in einen engagierten Stakeholder zu verwandeln“, ergänzt Laurent Jacquier-Laforge, Global Head of Sustainable Investing, La-Française-Gruppe.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.