Der Flaggschiff-Fonds La Française Sub Debt – mit einem verwalteten Vermögen von fast 1 Milliarde Euro* – wurde mit dem renommierten SRI-Siegel (Socially Responsible Investment) ausgezeichnet. Das Siegel wird von den französischen Behörden anerkannt und von EY France, einer von der französischen Akkreditierungsstelle COFRAC zugelassenen Zertifizierungsorganisation, vergeben.
Der La Française Sub Debt-Fonds hat ein diversifiziertes Portfolio mit rund 130 Nachranganleihen, die im Durchschnitt mit einem Investment-Grade-Rating von A- (Quelle: La Française, Stand: 26.02.2021) geratet sind. Der Fonds wird gemeinsam von Paul Gurzal, Head of Credit, und Jérémie Boudinet, Credit Portfolio Manager, gemanagt.
Der Fonds, der in den Anwendungsbereich von Artikel 8 der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) fällt, strebt eine annualisierte Wertentwicklung von mehr als 7 % über einen empfohlenen Anlagehorizont von mehr als 10 Jahren an. Er investiert insbesondere in nachrangigen Schuldtiteln mit einem spezifischen Risikoprofil, das sich von herkömmlichen Anleihen unterscheidet. Dazu wird in ein Portfolio von Emittenten investiert, die vorab nach Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) geprüft wurden.
Der Managementansatz des Fonds ist seit Auflage im Jahr 2008 unverändert geblieben und basiert auf drei Grundprinzipien: Liquidität, Diversifizierung und Qualität. Die Wertpapierauswahl umfasst nun eine eingehende nicht-finanzielle Analyse, die von La Française Sustainable Investment Research (dem ESG-Research-Zentrum der Gruppe) auf der Grundlage eines proprietären Modells durchgeführt wird. In Absprache mit dem Managementteam und aufgrund eines kontinuierlichen Dialogs tragen die ESG-Kriterien öffentlicher und privater Emittenten in der Europäischen Union, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und Norwegen zur Ergänzung bei der Auswahl der Emittenten und der Kreditanalyse bei. Die Strategie des Fonds ändert sich dabei nicht, da sie auf den seit dem 10. März 2021 implementierten ESG-Selektivitätsansatz abgestimmt ist.
Jean-Luc Hivert, Präsident und Global Head of Investments, La Française AM, freut sich: „Bereits seit 2008 verfolgt La Française ausnahmslos eine nachhaltige Investmentstrategie. Wir sind überzeugt, dass der Finanzwirtschaft bei diesem Wandel eine bedeutende Rolle zukommt. Unsere Strategie basiert darauf, bis Ende 2022 eine Reihe von vollkommen nachhaltigen offenen Fonds auf den Markt zu bringen. Die Auszeichnung des La Française Sub Debt-Fonds war für uns wichtig und selbstverständlich. Es ist eine Anlageklasse, die sicherlich sehr spezifisch ist, aber die Auszeichnung spiegelt die langjährige, erstklassige Expertise von La Française AM im Anleihenmarkt bestens wider. Dies ist ein weiterer Schritt nach vorne in unserem Engagement für nachhaltiges Investieren. La Française AM verfügt nun über sieben Fonds mit Auszeichnungen (Aktien, Kredit und Geldmarkt). Das unterstreicht unsere führende Position bei nachhaltigen Anlagestrategien, insbesondere bei kohlenstoffarmen Aktien-, Credit- und Staatsanleihen-Strategien. Wir setzen derzeit unsere Nachhaltigkeitsstrategie über alle unsere Anlageklassen hinweg um, um eine nachhaltige Multi-Asset-Palette anbieten zu können.“

Die Finanzaufsicht in Frankreich AMF (Autorité des marchés financiers) weist potenzielle Anleger darauf hin, dass das in der Rubrik „Anlageziel“ genannte Ziel einer annualisierten Wertentwicklung von mehr als 7 % auf der Realisierung von Marktannahmen basiert, die von der Verwaltungsgesellschaft festgelegt wurden. In keinem Fall handelt es sich um das Versprechen einer Fondsrendite oder -performance.
*Stand 26. Februar 2021