La Française AM Senior Strategist Rimeu: „Dies ist kein Tapering!“

La Française Systematic Asset Management | 08.09.2021 14:30 Uhr
François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM / © e-fundresearch.com / La Française AM
François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM / © e-fundresearch.com / La Française AM
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Auf ihrer Pressekonferenz am 9. September wird die Europäische Zentralbank (EZB) voraussichtlich zwei wichtige Themen ansprechen: neue makroökonomische Prognosen und ein Update zum Pandemie-Notkaufprogramm (PEPP). Im Hinblick auf die Wirtschaft erwarten wir, dass die EZB angesichts der Fortschritte bei der europäischen Impfkampagne – trotz eines Abflauens in China und den USA – einen optimistischen Ton beibehalten wird. Jedoch wird sie betonen, dass die Ungewissheiten im Zusammenhang mit Corona bestehen bleiben. Wir gehen davon aus, dass die neuen makroökonomischen Prognosen ein verbessertes Wachstum für 2021 (4,8 % gegenüber 4,6 % im Juni) und generell eine höhere Inflation, aber insbesondere im Jahr 2021 (2,2 % gegenüber 1,9 % im Juni), aufweisen werden.

Wir gehen davon aus, dass die EZB das Ankaufprogramm (von 80 Mrd. € auf 70 Mrd. € pro Monat) reduzieren wird, um den sich verbessernden Wirtschaftsaussichten und ihrer Absicht Rechnung zu tragen, den Finanzrahmen des PEPP vollständig auszuschöpfen. Wir glauben nicht, dass der EZB-Rat eine Erklärung über die Zukunft des Pandemie- und Anleihekaufprogramms nach dem erwarteten Ende des PEPP im März 2022 abgeben wird.

Die jüngsten positiven Inflationsüberraschungen, auch wenn sie nur vorübergehend sind (was sich noch herausstellenmuss), setzen die EZB unter Druck. Angesichts einer höheren Wachstumsprognose wird es keine leichte Aufgabe für Präsidentin Lagarde sein, über eine des Temporeduzierung des derzeitigen quantitativen Lockerungsprogramms zu sprechen und gleichzeitig einen sehr akkommodierenden Ton beizubehalten.

Wir erwarten nach dieser Pressekonferenz eine gewisse Volatilität mit moderat höheren Zinsen.

François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM 

*Tapering ist die Verlangsamung des Ankaufs von Vermögenswerten und führt zur theoretischen Umkehrung einer Politik der quantitativen Lockerung (QE), die von einer Zentralbank zur Stimulierung des Wirtschaftswachstums umgesetzt wird, nachdem die QE ihre gewünschte Wirkung der Stimulierung und Stabilisierung der Wirtschaft erzielt hat. Wie bei den meisten, wenn nicht sogar allen, Konjunkturprogrammen wird versprochen, dass die QE-Politik rückgängig gemacht wird, sobald die Verantwortlichen zuversichtlich sind, dass das gewünschte Ergebnis, in der Regel ein sich selbst tragendes Wirtschaftswachstum, erreicht wurde. Die Rückabwicklung von QE ist eine theoretische Möglichkeit, die auf diesen Versprechungen basiert, aber von den Zentralbanken, die QE eingeführt haben, noch nie erfolgreich durchgeführt wurde.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.