Zwei "CO2-arme" Fonds von La Française AM mit FNG-Siegel ausgezeichnet

La Française Systematic Asset Management | 14.12.2021 07:00 Uhr
© Canva
© Canva
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

La Française AM freut sich, dass zwei seiner „CO2-armen" Aktienfonds (La Française LUX-Inflection Point Carbon Impact Global und La Française LUX-Inflection Point Carbon Impact Euro) das bis Ende 2022 gültige Zwei-Sterne-Siegel des Forums Nachhaltige Geldanlagen (FNG) für nachhaltige Investmentfonds erhalten haben. Diese Auszeichnung würdigt die Bedeutung der vorausschauenden Methodik zur Quantifizierung von Kohlenstoffemissionen, die vom unabhängigen Research Institut der Gruppe, La Française Sustainable Investment Research (SIR), entwickelt wurde und in die Anlagestrategien der Fonds integriert ist.

Das FNG-Siegel ist der Qualitätsstandard für nachhaltige Investmentfonds auf den deutschsprachigen Finanzmärkten: Deutschland, Österreich, Liechtenstein und die Schweiz. Es wurde 2015 nach einem dreijährigen Entwicklungsprozess unter Beteiligung wichtiger Stakeholder eingeführt. Die Nachhaltigkeitszertifizierung muss jährlich erneuert werden.

Erfolgreich zertifizierte Fonds verfolgen einen stringenten und transparenten Nachhaltigkeitsansatz, dessen Anwendung von der Universität Hamburg als unabhängigem Auditor überprüft wurde.

Der Qualitätsstandard umfasst die folgenden Mindestanforderungen:

  • Transparente und leicht verständliche Darstellung der Nachhaltigkeitsstrategie des Fonds im Rahmen des Eurosif-Transparenzkodex und des FNG-Nachhaltigkeitsprofils
  • Ausschluss von Rüstung und Waffen
  • Ausschluss von Kernkraft (einschließlich Uranabbau)
  • Ausschluss von Kohle (Bergbau und bedeutsame Stromerzeugung)
  • Ausschluss von Fracking und Ölsande
  • Ausschluss von Tabak (Produktion)
  • Ausschluss bei systematischen und/oder schweren Verstößen gegen die Prinzipien des UN Global Compact
  • Das gesamte Portfolio des Fonds wird anhand von Nachhaltigkeitskriterien geprüft (soziale und ökologische Verantwortung, gute Unternehmensführung, Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen oder andere)

La Française LUX-Inflection Point Carbon Impact Global und La Française Lux-Inflection Point Carbon Impact Euro erhielten jeweils zwei von drei möglichen Sternen für ihre besonders ehrgeizigen und umfassenden Nachhaltigkeitsstrategien, die ihnen zusätzliche Punkte in den Bereichen institutionelle Glaubwürdigkeit, Produktstandards sowie Selektions- und Dialogstrategien einbrachten. 

Nina LAGRON, CFA, Head of Large Cap Equites bei La Française AM, dazu: „La Française LUX-Inflection Point Carbon Impact Global wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem FNG-Siegel ausgezeichnet. Dieser Fonds hat drei gültige Labels: SRI (französisch), Greenfin (französisch) & FNG, und ist ein perfektes Beispiel für den Selektionsgrad, den wir anstreben, um zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beizutragen. Für La Française LUX-Inflection Point Carbon Impact Euro, der eine identische Strategie, aber in einem geografisch engeren Umfeld verfolgt, war dies unsere erste Bewerbung um das Label.“

La Française LUX – Inflection Point Carbon Impact Global: Ziel des Fonds ist es, einen Beitrag zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu leisten und gleichzeitig ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen.

Anlageklasse                                 Globale Aktien

ISIN                                                  I EUR C : LU1523323605 / R EUR C : LU1744646933 /

T EUR : LU1744646859

Anlagehorizont                              5 Jahre

SRRI / Verbundene Risiken          6 (Assoziierte Risiken: Kapitalverlust, Währung, Investmentfonds, Schwellenländer, Aktien, Management, Markt, Liquidität, operative Risiken, ESG-Investitionen)

La Française LUX – Inflection Point Carbon Impact Euro: Ziel des Fonds ist es, einen Beitrag zum Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu leisten und gleichzeitig ein langfristiges Kapitalwachstum zu erzielen.

Anlageklasse                                 Eurozone Aktien

ISIN                                                 I EUR C : LU0414216654

Anlagehorizont                              5 jahre

SRRI / Verbundene Risiken          6 (Assoziierte Risiken: Kapitalverlust, Kredit, Aktien, ESG-Investitionen, Investmentfonds, Management, Markt, Liquidität, Betrieb)

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.