Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
- Im vergangenen Jahr mieden viele Investoren Unternehmen mit vergleichsweise niedrigen Gewinnen, die jedoch ein großes Wachstumspotenzial haben könnten. Infolgedessen verzeichneten diese Titel währen des Marktabschwungs im vergangenen Jahr die größten Kursverluste. Biotechnologiewerte, die am NYSE Arca Biotechnology Index (BTK) gemessen werden, blieben im Vergleich zum S&P 500 Index deutlich zurück, da diese Unternehmen in der Regel entweder keine Gewinne oder relativ niedrige aktuelle Cashflows aufweisen.
- Da Biotech-Unternehmen üblicherweise keine laufenden Gewinne erwirtschaften, gibt das Verhältnis der F&E-Ausgaben zu den Aktienkursen der letzten acht Jahre Aufschluss darüber, wie viele Investoren die Medikamenten-Pipeline bewerten, die das Potenzial für eine staatliche Zulassung haben. Wir gehen davon aus, dass je höher das Verhältnis ist, desto weniger Wert misst der Markt den Bemühungen um die Arzneimittelentwicklung bei.
- Wie die Grafik zeigt, sind die F&E-Ausgaben von Biotech-Unternehmen im Verhältnis zur Marktkapitalisierung unter den 750 größten Unternehmen so hoch wie seit mindestens einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Das macht die Aktien unserer Meinung nach für Investoren, die von den Entwicklungsfortschritten bei organischen Stoffen zur Verbesserung unseres Lebens profitieren wollen, potenziell attraktiv.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.