Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Das Nachhaltigkeitsziel Nr. 6 – „Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen für alle sicherstellen“ – ist eine Grundvoraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden aller Menschen. Am Weltwassertag geht es darum, den positiven Wandel zu beschleunigen und die weltweiten Anstrengungen zu koordinieren. Mit der zunehmenden Wasserknappheit aufgrund der Erderwärmung wächst die Besorgnis und die Aufmerksamkeit wird auf die Aktivitäten gelenkt, die am meisten Wasser verbrauchen und verschmutzen. So hat der französische Präsident Emmanuel Macron auf der diesjährigen Pariser Landwirtschaftsmesse – ein Sektor, der für 45 % des nationalen Wasserverbrauchs verantwortlich ist[1] – die Grundzüge eines Wassersparplans vorgestellt.
Insgesamt hängen 50 % des weltweiten BIP[2] mäßig oder stark von natürlichen Ressourcen, einschließlich Wasser, ab. Angesichts der Geschwindigkeit, mit der wir unser Naturkapital aufbrauchen, ist dies eine erschreckende Zahl. Wir sind überzeugt, dass der Erhalt des Naturkapitals zahlreiche soziale und wirtschaftliche Chancen bietet: Positive Lösungen könnten bis 2030 schätzungsweise 400 Millionen Arbeitsplätze und 10 Billionen Dollar an kommerziellen Möglichkeiten schaffen[3], während die Kosten des Nichthandelns (Naturverlust) auf 500 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt werden[4].
Von Marie Lassegnore, CFA, Head of Sustainable Investment, La Française AM
1] www.statistiques.developpement-durable.gouv.fr/bilan-environnemental-de-la-france-edition-2021
[2] Quelle: OFB
[3] Quelle: Forum Économique Mondial
[4] Quelle: WWF
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.