Europäische Aktienmärkte zwischen Chance und Herausforderung – eine Einschätzung im Februar

La Française Systematic Asset Management | 10.02.2025 09:31 Uhr
Caroline Lamy, Head of Equity Management, Crédit Mutuel Asset Management / © e-fundresearch.com / Crédit Mutuel Asset Management
Caroline Lamy, Head of Equity Management, Crédit Mutuel Asset Management / © e-fundresearch.com / Crédit Mutuel Asset Management

Die Aussichten für die europäischen Aktienmärkte im Jahr 2025 bieten eine Mischung aus Chancen und Herausforderungen. Zu Jahresbeginn könnten die europäischen Aktien eine Aufholphase durchlaufen. Während die Erwartungen für das Gewinnwachstum wahrscheinlich nach unten korrigiert werden, bieten sich immer noch neue Chancen. Vor allem Unternehmen mit hohen Aktionärserträgen und soliden Wettbewerbsvorteilen stechen hervor. Dazu gehören alteingesessene Unternehmen in Sektoren wie Gesundheitswesen, Diagnostik, Technologie und innovative Fertigung.

Die internationalen Aktienmärkte entwickeln sich rasant. Diese Anlageklasse ist nach wie vor ein wichtiges Diversifizierungsinstrument, um vom globalen Wachstum zu profitieren - insbesondere im Hinblick auf Innovation und Expansion. Das wirtschaftliche Umfeld in den USA unterstützt die Verbraucherausgaben, die einen Teil der Weltwirtschaft antreiben dürften, obwohl die potenziellen protektionistischen Maßnahmen der neuen Trump-Regierung diesen Trend abschwächen könnten.

Die Abhängigkeit der Emerging Markets von der US-Wirtschaft und die Einfuhrzollpolitik werden den Jahresbeginn 2025 entscheidend mitbestimmen. Vor diesem Hintergrund bleiben die Aktien der Schwellenländer unter Beobachtung, wobei Selektivität ein dominierender Ansatz im Portfoliomanagement ist.

Bei Small- und Mid-Cap-Aktien steht eine Erholung dieser Anlageklasse zwar noch aus, doch könnte eine Diversifizierung in diese Titel 2025 eine Chance bieten. Darüber hinaus reagiert dieses Marktsegment empfindlich auf Zinssätze - in der Vergangenheit erzielten Aktien im Durchschnitt sechs bis zwölf Monate nach Beginn einer Zinssenkung eine Outperformance. Mittelfristig sind wir aufgrund der Bewertungen, des erwarteten Gewinnwachstums und des wahrscheinlichen Anstiegs der Einkaufsmanagerindizes fest davon überzeugt.

Bei Themeninvestments wird Innovation ein zentrales Thema bleiben, und darunter verstehen wir nicht nur Technologietitel, sondern auch Energieeffizienz, Elektrifizierung, Automatisierung und KI. Langfristige Trends wie eine nachhaltige Wirtschaft, die Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens bleiben wichtige Anlagethemen, mit denen wir Quellen für nachhaltiges Wachstum jenseits von Modeerscheinungen identifizieren können.

Von Caroline Lamy, Head of Equity Management, Crédit Mutuel Asset Management

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.