Die US-Wahl ist in trockenen Tüchern, mit Donald Trump haben die USA einen Präsidenten gewählt, der zumindest den Märkten zu gefallen scheint. Stefan Breintner, Leiter Research bei DJE, und Börsenexperte Markus Koch diskutieren die möglichen Folgen des Wahlsiegs für die US-amerikanische Wirtschaft und die Weltgemeinde.
Nachdem sich die Anleger im Vorfeld der Wahlen noch breiter aufstellen mussten, um für alle möglichen Szenarien aufgestellt zu sein, stellt sich nun die Frage nach „dem“ Trump-Trade. Welche Branchen werden Gewinner der Regulierung, welche Verlierer der Strafzölle?
Auch die Bedeutung der Zölle für die internationale Handelsgemeinschaft und die chinesischen und europäischen Märkte ist Thema des Marktausblicks im November. Obwohl viele Fragen an die Zukunft noch nicht beantwortet werden können, lassen sich dennoch einige Trends ausmachen.
Folgende spannende Themen werden auch besprochen:
- Scheitern alle Prognosen? Wie Wettmärkte zur Wall-Street-Ressource wurden
- Chinas Konjunktur und Konsumverhalten unter der Lupe
- Europäische Industrie, deutsche Automobilwirtschaft – Folgen der Zölle
- Staatsanleihen vs. Unternehmensanleihen: Verschobenes Vertrauen
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.
Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset
Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim
Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter
Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.