Der Fonds investiert hauptsächlich in Unternehmensanleihen mit Investment-Grade-Rating aus Industrie- und Schwellenländern und trägt der Offenlegungspflicht nach Artikel 9 der SFDR Rechnung. Mit ihm können Anleger sowohl in eigens gelabelte Anleihen investieren, deren Erlöse für Projekte oder Aktivitäten im Bereich der biologischen Vielfalt verwendet werden, als auch in generische Anleihen, die von Unternehmen ausgegeben werden, die sich für den Erhalt und die Wiederherstellung der biologischen Vielfalt einsetzen.
Die Anleihen für den Fonds werden von Goldman Sachs Asset Management auf der Grundlage einer eigenen Analyse und eines Rahmenwerks für nachhaltige Investitionen ausgewählt. Darüber hinaus orientieren sie sich an bestimmten UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (UN SDGs) in Bezug auf die biologische Vielfalt (insbesondere SDG 6, 12, 14 und/oder 15).1 Die gelabelten Anleihen orientieren sich an den GSS-Anleihegrundsätzen der International Capital Market Association für die entsprechenden Papiere.
Der Fonds baut auf dem bestehenden Angebot an nachhaltigen Anleihen des Unternehmens auf, zu dem auch eine breite Palette grüner Anleihefonds gehört. Konkret sind das heute fünf Fonds, darunter der Goldman Sachs Impact Corporate Bond Fund, der Goldman Sachs Social Bond Fund sowie der Goldman Sachs Global Green Bond UCITS ETF, der im vergangenen Jahr aufgelegt wurde.2
Der Fonds bietet Anlegern ein globales Engagement und die Möglichkeit, in verschiedene Währungen zu investieren, darunter Euro, Dollar und Pfund Sterling. Er hat seinen Sitz in Luxemburg und steht Anlegern in verschiedenen Ländern zur Verfügung.
Bram Bos, Global Head of Green, Social and Impact Bonds bei Goldman Sachs Asset Management, erklärte dazu: „In den letzten Jahren haben sich Anleger nicht nur auf reine Klimaziele, sondern zunehmend auch auf den Erhalt und die Verbesserung der Biodiversität konzentriert. Dieser Fonds soll Anleiheanlegern Zugang zu Emittenten ermöglichen, die einen positiven Beitrag zur Biodiversität leisten. Da das Anlageuniversum des Fonds äußerst weit reicht, können wir interessante Möglichkeiten für Anleger identifizieren.“
Das Fixed-Income-Team von Goldman Sachs Asset Management vereint mehr als 370 Finanzexperten mit fundiertem Fachwissen über die verschiedensten Regionen, Sektoren und Märkte. Zum 31. Dezember 2024 verwaltete das Team ein Vermögen von mehr als 1,75 Billionen US-Dollar.
1 UN-Nachhaltigkeitsziel 6: Verfügbarkeit und nachhaltige Bewirtschaftung von Wasser sowie Sanitärversorgung für alle gewährleisten; UN-Nachhaltigkeitsziel 12: Für nachhaltige Konsum- und Produktionsprozesse sorgen; UN-Nachhaltigkeitsziel 14: Ozeane, Meere und maritime Ressourcen im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung erhalten und nachhaltig nutzen; UN- Nachhaltigkeitsziel 15: Landökosysteme schützen, wiederherstellen und ihre nachhaltige Nutzung fördern, Wälder nachhaltig bewirtschaften, Wüstenbildung bekämpfen, Landverödung beenden und umkehren sowie den Verlust der biologischen Vielfalt stoppen.
2 Diese Fonds sind nur in bestimmten Ländern für Anleger mit entsprechender Berechtigung verfügbar.