Generali Investments Strategin Belgacem: Anhaltend starke Kreditnachfrage

Generali Investments | 10.02.2025 13:53 Uhr
Elisa Belgacem, Head of Cross-Asset Quant & Dev, Senior Credit Strategist bei Generali Investments / © e-fundresearch.com / Generali Investments
Elisa Belgacem, Head of Cross-Asset Quant & Dev, Senior Credit Strategist bei Generali Investments / © e-fundresearch.com / Generali Investments

In den vergangenen Wochen haben sich die Credit Spreads aufgrund des unerwartet geringen Angebots deutlich eingeengt. Die Nachfrage ist jedoch weiterhin hoch, da die Anleger von der attraktiven Gesamtrendite angezogen werden, insbesondere angesichts des erwarteten Rückgangs der Renditen für Geldmarktpapiere. Obwohl die Spreads im Vergleich zu Staatsanleihen weniger attraktiv sind, sind sie im Vergleich zu Swaps nach wie vor relativ breit – und das ist, worauf sich die marginalen Käufer konzentrieren. Daher sind wir der Ansicht, dass das Carry weiterhin attraktiv ist, und wir erwarten, dass die Credit Spreads in etwa auf dem aktuellen Niveau bleiben werden, was sie zu einer attraktiven Anlagealternative zu Staatsanleihen macht.

Aus Bewertungserwägungen bevorzugen wir Europa gegenüber den USA, wobei wir langfristige Investment-Grade (IG)- und nachrangige Kredite gegenüber reinen High Yields (HY) bevorzugen, während wir eine leichte HY-Übergewichtung beibehalten. Da die HY-Ausfälle zurückgehen, die Fundamentaldaten jedoch unter Druck stehen, ist eine Hebelung von IG zur Steigerung der Kreditrenditen strategisch sinnvoll. Eine Verlängerung der Duration mag zwar aus Sicht der Spreads nicht günstig sein, aber ein positiver Ausblick auf die Zinsen rechtfertigt eine Long-Position, insbesondere im Bereich von 5-7 Jahren. Additional-Tier-1-Anleihen (AT1) waren in den vergangenen Monaten die Anlageklasse mit der besten Performance innerhalb der Kredite, und trotz des begrenzten Potenzials für eine Spread-Einengung bevorzugen wir sie weiterhin gegenüber Single-B-Anleihen.

CHART DER WOCHE

OAS: option-adjusted spread

ASW: asset swap spread

Von Elisa Belgacem, Head of Cross-Asset Quant & Dev, Senior Credit Strategist bei Generali Investments

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.