Generali Investments Aktienausblick: Zölle setzen Märkte unter Druck – Europas Resilienz bietet Chancen

Generali Investments | 11.04.2025 13:44 Uhr
Michele Morganti, Head of Insurance & AM Research, Senior Equity Strategist und Vladimir Oleinikov, Senior Quantitative Analyst bei Generali Asset Management (Teil von Generali Investments) / © e-fundresearch.com / Generali Investments
Michele Morganti, Head of Insurance & AM Research, Senior Equity Strategist und Vladimir Oleinikov, Senior Quantitative Analyst bei Generali Asset Management (Teil von Generali Investments) / © e-fundresearch.com / Generali Investments
  • Nach Trumps jüngsten Zollerhöhungen haben wir Aktien taktisch leicht untergewichtet. Kurzfristige Vergeltungsmaßnahmen gegen US-Waren könnten sich durchsetzen, was Analysten möglicherweise dazu veranlasst, ihre Makro- und Gewinnprognosen schneller zu senken, als die Zentralbanken reagieren können. Dies könnte dazu führen, dass der S&P 500 und europäische Werte weiter fallen.
  • Das BIP im Europäischen Wirtschaftsraum dürfte jedoch weniger von den Zöllen betroffen sein als das der USA und würde von der deutschen Konjunkturpolitik, einem besser moderierten Übergang zur Elektromobilität und einer fiskalischen Flexibilität der EU bei den Verteidigungsausgaben nicht nur kurzfristig profitieren. Ein niedrigerer Verbraucherpreisindex, (mindestens) drei weitere Zinssenkungen der EZB, höhere Ersparnisse sowie der Konjunkturimpuls aus China und ein möglicher Waffenstillstand in der Ukraine könnten sich zusätzlich positiv auswirken.
  • Vorerst bleibt unsere mittelfristige Einschätzung – unter der Annahme, dass im Laufe des Jahres eine gewisse Deeskalation eintritt und es nicht zu einer vollständigen Rezession kommt – konstruktiv, wenn auch mit niedrigeren Gesamtrenditen als zuvor geschätzt.
  • Wir sehen die Gesamtrenditen kurzfristig als gefährdet an (leicht negativ), aber mit dem Potenzial, in den nächsten zwölf Monaten annehmbar ins Positive zu drehen, wenn sich die Handelskonflikte abschwächen und eine globale Rezession vermieden wird.
  • Bei der Sektorgewichtung in Europa richten wir uns defensiver aus durch eine Übergewichtung von Versorgungsunternehmen und bleiben zu einem gewissen Grad in den Bereichen Finanzen, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, Pharma, Immobilien und Telekommunikation engagiert.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.