Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
"In seiner Rolle als Head of Multi Asset Portfolio Management verfügt Thomas über fundierte Finanzexpertise über alle Asset-Klassen hinweg – und das mit hervorragenden Ergebnissen. Bereits seit Jahren repräsentiert er Assenagon als gefragter Kapitalmarktexperte nach außen", sagt Assenagon-Gründer und Mitglied des Verwaltungsrates, Hans Günther Bonk. "Thomas' Ernennung zum Chief Investment Officer Multi Asset wird seine Verantwortung für diesen Bereich insbesondere im Außenverhältnis wahrnehmbarer machen", ergänzt Vassilios Pappas, ebenfalls Gründer und Mitglied des Verwaltungsrates von Assenagon.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.Jahrzehntelange und assetklassenübergreifende Expertise
Vor seinem Wechsel zu Assenagon im Jahr 2015 war Thomas Romig Leiter Multi Asset Management bei Union Investment. In dieser Position verantwortete er zwölf Milliarden Euro, in unterschiedlichen Multi Asset-Investmentstrategien. Von 2000 bis 2009 arbeitete Romig erfolgreich als Abteilungsleiter Multi Management bei Allianz Global Investors (AGI). Der Bank- und Diplom-Kaufmann begann seine Karriere 1997 im Asset Management bei ADIG Investment und war zuvor ab 1990 im Bankbereich u. a. für die Deutsche Bank, Commerzbank und Consorsbank tätig. Berufsbegleitend erlangte er die Titel DVFA-Investmentanalyst (CEFA) und Hedge-Fonds-Advisor (EBS/BAI).
Bedeutende Rating-Gesellschaften wie Morningstar, Lipper, Scope, Citywire, MountainView und FondsConsult würdigten die herausragenden Leistungen der von Romig verantworteten Fonds immer wieder mit internationalen Ratings, Auszeichnungen und Preisen. Jüngst wurden Romig und sein Team zudem vom SZ Institut ("Top Mischfonds 2025") sowie von der WirtschaftsWoche ("Beste Vermögensverwalter 2025") ausgezeichntet.
"Wir gratulieren Thomas herzlich zu seiner Berufung zum Chief Investment Officer Multi Asset und wünschen ihm in dieser Funktion weiterhin viel Erfolg", so die beiden Gründer Bonk und Pappas unisono. Die Ergebnisverantwortung für die zwei Multi Asset-Flaggschiffe werden Romig und sein Team auch in Zukunft gemeinschaftlich tragen.
Einblicke in den Assenagon Multi Asset Balanced: Ausgezeichnet auch im ausgewogenen Segment!
Portfolio Manager Thomas Romig und Moderator Tobias Ritter geben ein Update zur Fondsstrategie des Assenagon Multi Asset Balanced. Pünktlich zum dreijährigen Jubiläum wurde auch der zweite Multi Asset...03.04.2025 11:00
-30 Min.
Thomas Romig & Tobias Ritter
Anzeige
Die große Peergroup Inventur: Wie steht es um die Diversifikation globaler Aktienfonds?
Die Konzentration am Aktienmarkt ist aktuell so hoch wie noch nie. Doch wie steht es um die Konzentration aktiver Aktienfonds? Dieser Frage gehen unsere Spezialisten Daniel Jakubowski und Dr. Ulrich W...08.04.2025 14:00
-20 Min.
Daniel Jakubowski & Dr. Ulrich Wessels
Anzeige
Credit Fokus: Warum wir unsere High Yield- Anleihen verkauft haben
Unser Head of Credit Portfolio Management Robert Van Kleeck und Fondsmanager Peter Lechner geben ein Update zum europäischen Unternehmensanleihemarkt sowie eine aktuelle Einschätzung der Chancen und R...09.04.2025 11:00
-20 Min.
Robert Van Kleeck & Peter Lechner
Anzeige