J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Zurück zur weichen Landung

J. Safra Sarasin Fund Management | 22.05.2024 10:02 Uhr
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management

Wir gehen davon aus, dass sich das Wirtschaftswachstum in den USA im weiteren Verlauf des Jahres weiter abschwächen wird, was dazu beitragen dürfte, die positive Produktionslücke und die Inflation zu verringern. Wir bleiben bei unserer Prognose von zwei Zinssenkungen durch die Fed im zweiten Halbjahr 2024. Obwohl die Nachfrage im Euroraum zugenommen hat, wird das Wachstum in diesem Jahr wahrscheinlich gedämpft bleiben. Da sich die Inflation auf einem klaren Abwärtspfad befindet, halten wir an unserer Einschätzung fest, dass die EZB ihren Leitzins in diesem Jahr viermal senken wird. Auch für die SNB halten wir an unserer Einschätzung fest, dass die nächste Zinssenkung im Juni erfolgen wird. Schließlich haben wir die Wachstumsprognose für China aufgrund der robusten Export- und Industrietätigkeit angehoben. 

Im Einklang mit dem Abwärtstrend bei den Leitzinsen sehen wir auch Spielraum für einen Rückgang der Anleiherenditen in den nächsten 6 bis 12 Monaten, wenn auch weniger als noch vor einigen Monaten. Wir bevorzugen nach wie vor Anleihen mit mittleren Laufzeiten und beurteilen die Kreditwürdigkeit sowohl der Industrie- als auch der Schwellenländer neutral. Im Währungsbereich sehen wir kurzfristig eine weitere Stärke des US-Dollars, während sich der Euro, der Schweizer Franken und der Yen im weiteren Verlauf des Jahres erholen dürften. Für Gold sehen wir ein erhebliches Aufwärtspotenzial und haben unser Jahresendziel auf $ 2500/Unze erhöht. Im Aktienbereich haben wir die Indexziele unverändert gelassen. Wir haben uns positiv auf europäische Small Caps eingestellt und behalten unsere defensive Sektorausrichtung bei, sehen aber Aufwärtspotenzial bei Bergbau- und Rohstoffwerten. Wir halten auch an unserer Hauptpräferenz für britische Aktien fest. 

Von Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin

Lesen Sie hier das vollständige Cross Asset Weekly.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.
Klimabewusste Website

AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität. Erfahren Sie mehr.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.