J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Die SNB schlägt wieder zu

J. Safra Sarasin Fund Management | 21.06.2024 17:00 Uhr
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management

Wie wir erwartet hatten, senkte die SNB ihren Leitzins erneut um 25 Basispunkte auf 1,25%. Ein moderater Wachstumsausblick, eine Inflation, die bequem innerhalb des Zielbereichs liegt, und ein stärkerer Schweizer Franken aufgrund der politischen Unsicherheit im Euroraum ermöglichten es der SNB, den geldpolitischen Kurs weiter in Richtung Neutralität zu lenken. Wir erwarten eine weitere Zinssenkung im September, um den Leitzins bis zum Jahresende auf 1% zu senken, ein Niveau, das wir als weitgehend neutral betrachten.

In den USA beobachten wir den beunruhigenden Vertrauensverlust der Amerikaner in ihre Institutionen. Er deutet auf ein umfassenderes Problem hin: eine Erosion der Rechtsstaatlichkeit seit 2016, die die zunehmende Polarisierung der Politik und die zersetzenden Auswirkungen auf das gute Funktionieren der Institutionen widerspiegelt. Die Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit ist für das effektive Funktionieren der Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, und eine stärkere Einhaltung würde das langfristige Wachstumspotenzial Amerikas stärken. Unter diesem Gesichtspunkt werden auch die Wahlen im November wichtig sein.

In Europa haben sowohl Frankreich als auch das Vereinigte Königreich vorgezogene Neuwahlen angekündigt. Der Euro hat sich abgeschwächt und wird wahrscheinlich weiter unter Druck bleiben, da der wahrscheinliche Wechsel zu einer weit links oder rechts stehenden Regierung für erhebliche Unsicherheit sorgt. Das Pfund Sterling hingegen scheint unbeeindruckt von einer wahrscheinlichen neuen Labour-Regierung, die viel berechenbarer zu sein scheint.

Schließlich stellen wir fest, dass die europäischen Rückkäufe in den letzten zwei Jahren zu den amerikanischen aufgeholt haben. Die Differenz zwischen den Rückkaufsrenditen beider Länder ist auf den niedrigsten Stand seit fast 15 Jahren gesunken, was vor allem auf die stark steigenden Erträge des europäischen Finanzsektors zurückzuführen ist. Langfristig sollten Finanzwerte eine Outperformance erzielen, da Rückkäufe in der Regel ein Zeichen für eine starke Bilanz sind. Kurzfristig sind wir gegenüber diesem Sektor vorsichtig geworden.

Von Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin

Lesen Sie hier das vollständige Cross Asset Weekly.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.
Klimabewusste Website

AXA Investment Managers unterstützt e-fundresearch.com auf dem Weg zur Klimaneutralität. Erfahren Sie mehr.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.