J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Bundestagswahl -Der Wandel wird nicht einfach sein

J. Safra Sarasin Fund Management | 14.02.2025 13:15 Uhr
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management

Am 23. Februar finden in Deutschland die Wahlen statt. Wir halten eine Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und SPD oder zwischen CDU/CSU, SPD und Grünen mit Friedrich Merz als neuem Bundeskanzler für die wahrscheinlichsten Optionen. Allerdings wird die Notwendigkeit einer Koalition den Spielraum für substanzielle politische Veränderungen erheblich einschränken. Niedrigere Steuern, Deregulierung oder eine strengere Einwanderungspolitik, um nur einige zu nennen, werden schwieriger durchzusetzen sein und erhebliche Zugeständnisse erfordern. Die CDU/CSU ist zwar offen für Änderungen an der deutschen Schuldenbremse, zögert aber noch, über die Verteidigungsausgaben hinaus substanzielle fiskalische Unterstützung zu leisten. Entscheidend ist auch, ob rechts- und linkspopulistische Parteien gemeinsam genügend Stimmen auf sich vereinen können, um eine Verfassungsänderung zu blockieren, die eine Änderung der Schuldenbremse verhindern könnte.

Mehrere Zentralbanken haben kürzlich neue Schätzungen des neutralen Leitzinses für ihre jeweiligen Volkswirtschaften veröffentlicht. Obwohl jede Schätzung mit erheblichen Unsicherheiten behaftet ist, erkennen die Zentralbanker die Notwendigkeit an, zu beurteilen, ob die Geldpolitik restriktiv, expansionsorientiert oder neutral ist. Im Großen und Ganzen haben sich die geschätzten neutralen Zinssätze im Allgemeinen ein wenig nach oben bewegt. Sie liegen in der Schweiz bei etwa 1%, in der Eurozone zwischen 1,75% und 2,25%, in Schweden zwischen 1,5% und 3,0%, in Kanada zwischen 2,25% und 3,25%, in den USA zwischen 2,5% und 3, % und im Vereinigten Königreich zwischen 2,25% und 3,75%.

Schließlich gehen wir davon aus, dass die Fed den Bilanzabbau bei den US-Staatsanleihen gegen Mitte dieses Jahres einstellen wird. Die Bankreserven sind derzeit höher als während des Refinanzierungsstresses im September 2019, doch sind die Spitzen der Refinanzierungsspreads in den letzten sechs Monaten häufiger geworden. Bis Mitte 2025 werden die Bankreserven wahrscheinlich unter 10% des BIP fallen, ein Niveau, das mit einem zunehmenden Risiko steigender Finanzierungsspreads verbunden ist.

Von Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin

Lesen Sie hier das vollständige Cross Asset Weekly.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.