J. Safra Sarasin Cross-Asset Weekly: Politische Unsicherheit wird das US-Wachstum belasten

J. Safra Sarasin Fund Management | 28.03.2025 13:27 Uhr
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management

Die wirtschaftspolitische Unsicherheit in den USA ist unter der Trump-Regierung auf ein Niveau angestiegen, das zuletzt während der Pandemie zu beobachten war. Unser Modell zeigt, dass ein großer exogener Schock der politischen Unsicherheit das BIP nach einem Jahr um fast 1 Prozent verringern könnte. Es liegt auf der Hand, dass die Kombination aus sehr hoher politischer Unsicherheit und den tatsächlich umgesetzten Maßnahmen erhebliche negative Auswirkungen auf die Wirtschaft haben wird. Ein längerer Zeitraum, in dem das Wachstum unter dem Trend liegt, wird immer wahrscheinlicher.

Der Handelskrieg von Präsident Trump während seiner ersten Amtszeit hat ebenfalls zu erheblicher politischer Unsicherheit geführt und schließlich Ende 2018 die hawkistische Ausrichtung der Fed durchbrochen. Deutlich niedrigere Treasury-Renditen trugen dazu bei, den Ausverkauf am Aktienmarkt umzukehren, und das BIP-Wachstum begann sich ab Anfang 2019 zu erholen. In Anbetracht dieser Erfahrungen halten wir es für unwahrscheinlich, dass Präsident Trump jetzt die Temperatur herunterdrehen wird. Diesmal machen jedoch die nicht nachhaltigen Defizite und der anhaltende Inflationsdruck einen starken und anhaltenden Rückgang der langfristigen Treasury-Renditen und damit eine Wiederholung der risikomarktfreundlichen Episode 2018/2019 weniger wahrscheinlich.

Wir sehen ein solides erstes Quartal, aber China hatte auch in den Jahren 2023 und 2024 einen starken Jahresauftakt, und die Wirtschaft geriet anschließend ins Stocken, als sich die Binnennachfrage abschwächte. Nach den ermutigenden politischen Signalen zu Beginn dieses Monats hat sich die Stimmung in der Wirtschaft verbessert. Die Stimmung der Verbraucher holt jedoch nur langsam auf. Um die Wachstumsdynamik für den Rest des Jahres aufrechtzuerhalten, ist eine frühzeitige Umsetzung konsumfördernder Maßnahmen und fiskalischer Ausgaben erforderlich, insbesondere angesichts möglicher zusätzlicher US-Zölle.

Von Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin

Lesen Sie hier das vollständige Cross Asset Weekly.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.